adidas: Wette auf einen guten Handelsdeal
Mit einem Rückgang von knapp 12 Prozent seit Jahresanfang gehört die Aktie des Sportartikelherstellers adidas in diesem Jahr zu den schwächeren Werten im deutschen Leitindex DAX.
Mit einem Rückgang von knapp 12 Prozent seit Jahresanfang gehört die Aktie des Sportartikelherstellers adidas in diesem Jahr zu den schwächeren Werten im deutschen Leitindex DAX.
Gold gilt als sicherer Hafen in Krisenzeiten. Doch wie kann man in der Schweiz am besten in Gold investieren?
US-Präsident Donald Trump sorgt an den Aktienmärkten derzeit für sehr viel Bewegung.
Der Hype um NVIDIA hat in den vergangenen Wochen deutlich nachgelassen.
Der Goldpreis erklimmt nahezu kontinuierlich nie gekannte Höhen: Der Dreitausender-Gipfel ist schon in Sicht und es ist sehr wahrscheinlich, dass auch dieser in naher Zukunft genommen wird.
ETFs: Flexibel & günstig. Kombiniert mit Ratensparen für passive Geldanlage. Eine vielversprechende Strategie für langfristigen Erfolg?
Im deutschen Leitindex DAX gibt es in diesem Jahr zwei absolute Überflieger.
Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) dürfte gestern Abend nach US-Börsenschluss veröffentlichten NVIDIA-Zahlen in die nächste Runde gehen.
Die Macht der Gemeinschaft erobert erneut die Börsen. Keith Gill löste mit einem Post eine Rallye aus, die sogar die Wall Street erschütterte. Der Neobroker Robinhood profitiert.
Der Einfluss Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Finanzmärkte wird immer grösser.
Europas grösster Modehändler Zalando hat weiterhin mit einem schwierigen Marktumfeld zu kämpfen.
Angesichts der jüngsten Preisentwicklung beim Schoggi-Rohstoff Kakao könnte der Eindruck entstehen, dass diese Gaumenfreude zum Luxusartikel mutiert.