powered by

bnp paribas

DAX setzt neue Rekordmarke

10. Oktober 2025


Der deutsche Aktienmarkt hat gestern nur bedingt an die starke Vorstellung vom Vortag angeknüpft. Zwar erreichte der Leitindex DAX bei 24.771 Punkten ein neues Rekordhoch, doch konnte er sich nicht auf diesem Niveau behaupten. Am Ende des Tages schloss der DAX lediglich 14 Punkte oder 0,06 Prozent fester und ging bei 24.611 Punkten knapp unterhalb der Juli-Bestmarke bei 24.639 Punkten aus dem Handel. Erneut gab es für die Marktteilnehmer einiges zu verarbeiten. Auch aktuelle Exportdaten deutenauf eine sich fortsetzende konjunkturelle Schwäche der deutschen Wirtschaft hin. Die Ausfuhren sind im August überraschend um 0,5 Prozent auf 129,7 Milliarden Euro gesunken – Experten hatten ein leichtes Plus erwartet. Dies war bereits der dritte Tiefschlag in dieser Woche, denn sowohl die Auftragseingänge als auch die Industrieproduktion hatten bereits negativ überrascht. Am Markt herrschte dennoch Hoffnung auf Besserung, zumal die Bundesregierung gestern neue Reformen bei den ThemenVerkehrsinfrastruktur, Rente und Grundsicherung vorgestellt hat. Schwächelnde US-Börsen haben den DAX am Nachmittag dann aber spürbar gebremst. Die in der kommenden Woche beginnende US-Berichtssaison hat viele US-Anleger vorsichtiger agieren lassen.DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.Charttechnik: Der DAX hat gestern sein Hoch vom 10. Juli bei 24.639 Punkten überquert und bei 24.771 Punkten eine neue historische Bestmarke erreicht. Das Chartbild hat sich damit naturgemäss weiter aufgehellt, doch blieb das erhoffte starke Kaufsignal gestern aus, denn es fehlten die Anschlusskäufe und der DAX ging letztlich knapp unterhalb des Juli-Hochs aus dem Handel. Ob dem DAX der Ausbruch nach oben heute gelingt, ist zumindest in der Früh noch unklar, denn die Vorgaben für den Start in denheutigen Handel sind wenig verändert. Schafft er es jedoch, könnte die runde Marke von 25.000 Punkten ein mögliches erstes Anlaufziel sein. Auf der Unterseite besteht zunächst wenig Gefahr. Eine erste signifikante Unterstützung wartet allerdings erst am aktuell bei 23.925 Punkten verlaufenden 38-Tage-Durchschnitt.
  DAX KNOCK-OUT CALL  
 Valor  144135834
 ISIN CH1441358343
 Geld / Brief (CHF) 28,791 / 28,801
 Finanzierungslevel (EUR) 21.550,509
 Stop Loss Marke (EUR) 21.550,509
 Abstand (SL) 12,46%
 Hebel 8,02
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX KNOCK-OUT PUT  
 Valor  145287456
 ISIN CH1452874568
 Geld / Brief (CHF) 29,120 / 29,130
 Finanzierungslevel (EUR) 27.723,569
 Stop Loss Marke (EUR) 27.723,569
 Abstand (SL) 12,61%
 Hebel 7,94
 Handelsplatz Swiss DOTS






Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.



Der DAX hat gestern sein Hoch vom 10. Juli bei 24.639 Punkten überquert und bei 24.771 Punkten eine neue historische Bestmarke erreicht. Das Chartbild hat sich damit naturgemäss weiter aufgehellt, doch blieb das erhoffte starke Kaufsignal gestern aus, denn es fehlten die Anschlusskäufe und der DAX ging letztlich knapp unterhalb des Juli-Hochs aus dem Handel. Ob dem DAX der Ausbruch nach oben heute gelingt, ist zumindest in der Früh noch unklar, denn die Vorgaben für den Start in denheutigen Handel sind wenig verändert. Schafft er es jedoch, könnte die runde Marke von 25.000 Punkten ein mögliches erstes Anlaufziel sein. Auf der Unterseite besteht zunächst wenig Gefahr. Eine erste signifikante Unterstützung wartet allerdings erst am aktuell bei 23.925 Punkten verlaufenden 38-Tage-Durchschnitt.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Artikel unseres Partner. Für deren Inhalt ausschliesslich der Partner verantwortlich sind. BX Swiss trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Zum Disclaimer