powered by

bnp paribas

Erleichterung im Tech-Sektor

20. November 2025


Die US-Börsen haben sich gestern stabilisiert – alle wichtigen Indizes konnten nach den zuletzt teils heftigen Verlusten am Mittwoch wieder moderat zulegen. Allzu stark ins Risiko wollten die Marktteilnehmer im Vorfeld wichtiger Ereignisse jedoch nicht gehen. Am kräftigsten aufwärts ging es noch für den technologielastigen NASDAQ-100, der um 137 Punkte oder 0,56 Prozent auf 24.641 Punkte zulegen konnte. Im Fokus standen klar die am Abend nach US-Börsenschluss publizierten NVIDA-Zahlen.Für gute Laune sorgte aber bereits zuvor die Google-Mutter Alphabet, die eine neue Version der KI-Software Gemini vorstellte. Die neue Version 'Gemini 3.0' weckte bei den Anlegern die Erwartung, dass Alphabet im grossen KI-Rennen nicht nur aufhole, sondern das Tempo künftig sogar vorgeben könne. Die Aktie kletterte zwischenzeitlich um fast 7 Prozent auf ein neues Rekordhoch nach oben. Doch vor den NVIDIA-Zahlen musste der Markt noch einen weiteren Zinsdämpfer hinnehmen. Das gesternveröffentlichte Protokoll der jüngsten US-Notenbank-Sitzung offenbarte Uneinigkeit unter den US-Währungshütern. Während sich einige Fed-Mitglieder für weitere Zinssenkungen im Dezember aussprachen, wollten andere lieber erst noch abwarten. Viele Währungshüter schlossen eine Zinssenkung im Dezember jedoch bereits aus. Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im Dezember sank an den Terminmärkten daraufhin auf 33 Prozent. Doch nach Börsenschluss gehörte die Bühne dann dem KI-RiesenNVIDIA. Dieser legte erneut beeindruckende Quartalszahlen vor und überzeugte auch beim Ausblick – die Aktie, die schon im regulären Handel um 2,85 Prozent zulegen konnte, rückte im nachbörslichen Handel nochmals um mehr als 5 Prozent vor. NASDAQ-100 in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.Charttechnik: Auch der NASDAQ-100 konnte sein Talfahrt gestern stoppen. Bereits am Dienstag konnte sich der Technologie-Leitindex um mehr als 200 Punkte von seinem Tagestief bei 24.299 Punkten lösen. Die Euphorie um 'Gemini 3.0' beförderte den NASDAQ-100 gestern sogar kurzzeitig bis auf 24.905 Punkte nach oben, ehe die Anleger im Vorfeld der NVIDIA-Zahlen wieder vorsichtiger wurden. Inzwischen dürfte klar sein, dass der KI-Boom noch nicht beendet ist. Der NASDAQ-100 dürfte heute deutlich oberhalb derMarke von 25.000 Punkten in den Handel starten, womit der aktuell bei 24.946 Punkten verlaufende 50-Tage-Durchschnitt locker zurückerobert werden könnte. Wird auch das Zwischenhoch vom 10. Oktober bei 25.195 Punkten überquert, würde sich das Chartbild wieder erheblich aufhellen. Sogar das Rekordhoch vom 29. Oktober bei 26.182 Punkten könnte dann wieder angesteuert werden. Ob der US-Arbeitsmarktbericht für September, der heute veröffentlicht wird, die Stimmung wieder kippen kann, istungewiss. Gestern wies die US-Regierung bereits darauf hin, dass der Jobreport für Oktober zusammen mit dem Bericht für November am 16. Dezember veröffentlicht wird, was der Markt erstaunlich gut wegsteckte. Sollte die Stimmung doch kippen, würde Ungemach auf der Unterseite erst bei einem Unterschreiten des August-Hochs bei 23.969 Punkten drohen.
  NASDAQ-100 FAKTOR 8X LONG  
 Valor  121050574
 ISIN CH1210505744
 Geld / Brief (CHF) 3,355 / 3,356
 Anpassungsschwelle (USD) 21.929,930
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 24.640,520
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   NASDAQ-100 FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  142341678
 ISIN CH1423416788
 Geld / Brief (CHF) 1,971 / 1,972
 Anpassungsschwelle (USD) 27.350,790
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 24.640,520
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS






Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.



Auch der NASDAQ-100 konnte sein Talfahrt gestern stoppen. Bereits am Dienstag konnte sich der Technologie-Leitindex um mehr als 200 Punkte von seinem Tagestief bei 24.299 Punkten lösen. Die Euphorie um 'Gemini 3.0' beförderte den NASDAQ-100 gestern sogar kurzzeitig bis auf 24.905 Punkte nach oben, ehe die Anleger im Vorfeld der NVIDIA-Zahlen wieder vorsichtiger wurden. Inzwischen dürfte klar sein, dass der KI-Boom noch nicht beendet ist. Der NASDAQ-100 dürfte heute deutlich oberhalb derMarke von 25.000 Punkten in den Handel starten, womit der aktuell bei 24.946 Punkten verlaufende 50-Tage-Durchschnitt locker zurückerobert werden könnte. Wird auch das Zwischenhoch vom 10. Oktober bei 25.195 Punkten überquert, würde sich das Chartbild wieder erheblich aufhellen. Sogar das Rekordhoch vom 29. Oktober bei 26.182 Punkten könnte dann wieder angesteuert werden. Ob der US-Arbeitsmarktbericht für September, der heute veröffentlicht wird, die Stimmung wieder kippen kann, istungewiss. Gestern wies die US-Regierung bereits darauf hin, dass der Jobreport für Oktober zusammen mit dem Bericht für November am 16. Dezember veröffentlicht wird, was der Markt erstaunlich gut wegsteckte. Sollte die Stimmung doch kippen, würde Ungemach auf der Unterseite erst bei einem Unterschreiten des August-Hochs bei 23.969 Punkten drohen.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Artikel unseres Partner. Für deren Inhalt ausschliesslich der Partner verantwortlich sind. BX Swiss trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Zum Disclaimer

Weitere Marktberichte