powered by

bnp paribas

Zinssorgen lassen US-Börsen abstürzen

21. November 2025


Die Entwicklung an den US-Börsen war gestern nichts für schwache Nerven. Obwohl der vorbörslich veröffentlichte US-Arbeitsmarktbericht für September eher durchwachsen ausfiel, starteten die wichtigsten US-Indizes euphorisch in den gestrigen Handel. Während der Leitindex Dow Jones zu Handelsbeginn um mehr als 700 Punkte oder 1,55 Prozent zulegen konnte, stürmte der technologielastige NASDAQ-100 zunächst um beinahe 600 Punkte oder gut 2,4 Prozent nach oben. Für gute Laune sorgten die amVorabend nach US-Börsenschluss publizierten Zahlen des Chip-Riesen NVIDIA, die Zweifel am hohen Bewertungsniveau zahlreicher Tech-Konzerne fürs Erste aus der Welt schafften. Die NVIDIA-Aktie stürmte zunächst um mehr als 5 Prozent nach oben. Doch die Euphorie hielt nicht lange an – rund eine Stunde nach Handelsbeginn kippte die Stimmung und Dow Jones & Co gingen auf Tauchstation. Was genau den Stimmungsumschwung auslöste, ist schwer zu sagen. Der US-Jobreport für September fiel etwasbesser aus als befürchtet. Die US-Wirtschaft schaffte im September 119.000 Jobs, was deutlich mehr war als die von Experten prognostizierten 50.000 Stellen. Dafür wurden die Zahlen für August nach unten revidiert – statt einem ursprünglich gemeldeten Plus von 22.000 Jobs gingen 4.000 Stellen verloren. Die getrennt ermittelte Arbeitslosenquote stieg allerdings von 4,3 auf 4,4 Prozent. Der Markt schien zu realisieren, dass die Daten eher für eine Zinspause im Dezember sprechen. Da dieUS-Regierung bereits am Vortag meldete, dass der Jobreport für Oktober zusammen mit dem Report für November am 16. Dezember und damit einige Tage nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank publiziert wird, preiste der Markt eine Zinssenkung auf der Fed-Sitzung am 10. Dezember weiter aus. Was zunächst nach Gewinnmitnahmen aussah, entwickelte sich zu einem kräftigen Abverkauf. Der NASDAQ-100 drehte ins Minus und ging letztlich sogar 586 Punkte oder 2,38 Prozent schwächer bei 24.054 Punktenaus dem Handel. Auch die NVIDIA-Aktie verabschiedete sich letztlich knapp 3 Prozent schwächer in den Feierabend.NASDAQ-100 in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.Charttechnik: Die US-Börsen sind gestern nach vielversprechendem Handelsauftakt kräftig abgestürzt. Der NASDAQ-100 kletterte gestern zwischenzeitlich bis auf 25.223 Punkte nach oben, verabschiedete sich jedoch bei 24.054 Punkten in den Feierabend. Vom Hoch hat der Technologie-Leitindex satte 1.168 Punkte oder 4,63 Prozent an Wert verloren. Das hatte schon Korrektur-Ausmasse. Bei 24.021 Punkten sackte der NASDAQ-100 sogar auf ein 2-Monats-Tief ab. Das Chartbild hat sich mit dem Unterschreiten desUnterstützungsbereichs bei 24.256/24.186 Punkten bereits weiter eingetrübt. Das August-Hoch bei 23.969 Punkten konnte nur mit Mühe verteidigt werden. Sollte es heute darunter gehen, würde sich kräftiges Abwärtspotenzial bis zum Unterstützungsbereich bei 22.978/22.960 Punkten eröffnen. Kann der Bereich bei 24.186/24.256 Punkten hingegen zurückerobert werden, würde sich zunächst Erholungspotenzial bis zum aktuell bei 24.947 Punkten verlaufenden 50-Tage-Durchschnitt eröffnen.
  NASDAQ-100 FAKTOR 8X LONG  
 Valor  121050574
 ISIN CH1210505744
 Geld / Brief (CHF) 2,724 / 2,725
 Anpassungsschwelle (USD) 21.405,260
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 24.054,380
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,01%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   NASDAQ-100 FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  142341678
 ISIN CH1423416788
 Geld / Brief (CHF) 2,336 / 2,337
 Anpassungsschwelle (USD) 26.695,870
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 24.054,380
 Abstand (Anpassungsschwelle) 10,98%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS






Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.



Die US-Börsen sind gestern nach vielversprechendem Handelsauftakt kräftig abgestürzt. Der NASDAQ-100 kletterte gestern zwischenzeitlich bis auf 25.223 Punkte nach oben, verabschiedete sich jedoch bei 24.054 Punkten in den Feierabend. Vom Hoch hat der Technologie-Leitindex satte 1.168 Punkte oder 4,63 Prozent an Wert verloren. Das hatte schon Korrektur-Ausmasse. Bei 24.021 Punkten sackte der NASDAQ-100 sogar auf ein 2-Monats-Tief ab. Das Chartbild hat sich mit dem Unterschreiten desUnterstützungsbereichs bei 24.256/24.186 Punkten bereits weiter eingetrübt. Das August-Hoch bei 23.969 Punkten konnte nur mit Mühe verteidigt werden. Sollte es heute darunter gehen, würde sich kräftiges Abwärtspotenzial bis zum Unterstützungsbereich bei 22.978/22.960 Punkten eröffnen. Kann der Bereich bei 24.186/24.256 Punkten hingegen zurückerobert werden, würde sich zunächst Erholungspotenzial bis zum aktuell bei 24.947 Punkten verlaufenden 50-Tage-Durchschnitt eröffnen.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Artikel unseres Partner. Für deren Inhalt ausschliesslich der Partner verantwortlich sind. BX Swiss trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Zum Disclaimer