powered by

bnp paribas

DAX nimmt Rekordhoch ins Visier

03. Oktober 2025


Auch am deutschen Aktienmarkt setzte sich die Herbstrally gestern dynamisch fort – der Leitindex DAX rückte am Donnerstag um weitere 309 Punkte oder 1,28 Prozent auf 24.423 Punkte vor. Das Rekordhoch vom Juli bei 24.639 Punkten war zwischenzeitlich gerade einmal 137 Punkte entfernt. Die Anleger zeigten sich unbeeindruckt vom anhaltenden Regierungsstillstand in den USA und den Signalen einer sich abkühlenden US-Wirtschaft. Erst am Mittwoch veröffentlichte der Personaldienstleister ADPüberraschend schwache US-Arbeitsmarktdaten, was die Sorgen um den Arbeitsmarkt und die konjunkturelle Lage in den Vereinigten Staaten verstärkte und die Erwartungen einer weiteren Lockerung der US-Geldpolitik bekräftigte. Weitere US-Konjunkturdaten wurden gestern ausgesetzt, da weite Teile der US-Regierung lahmgelegt sind. Eigentlich hasst die Börse Unsicherheit, doch scheint die aktuelle Lage in den USA die Anleger zumindest hierzulande nicht zu verunsichern. Laut einem Marktbeobachtersetzen die Anleger nun verstärkt auf weitere US-Zinssenkungen und vor allem auf die sogenannte Saisonalität, denn mit dem vierten Quartal hat die traditionell stärkste Börsenphase des Jahres begonnen.DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.Charttechnik: Der DAX hat scheinbar erneut den Turbo gezündet. Gestern ging es sogar kurzzeitig über das Juni-Hoch bei 24.479 Punkten – das Tageshoch lag bei 24.502 Punkten –, womit das Rekordhoch vom Juli bei 24.639 Punkten bereits zum Greifen nah war. Am Ende des Tages ging der DAX jedoch gut 56 Punkte unterhalb des Juni-Hochs aus dem Handel, womit sich das kurzfristige Chartbild unter dem Strich kaum weiter aufgehellt hat. Die Vorgaben für den Start in den heutigen Handel sind jedoch erneutfreundlich. Kann der DAX das Juni-Hoch nachhaltig überqueren, dürfte das Rekordhoch erneut in den Fokus rücken. Ein mögliches Anlaufziel könnte danach die runde Marke von 25.000 Punkten sein. Eine erste signifikante Unterstützung wartet am aktuell bei 23.897 Punkten verlaufenden 38-Tage-Durchschnitt.
  DAX KNOCK-OUT CALL  
 Valor  144135832
 ISIN CH1441358327
 Geld / Brief (CHF) 28,601 / 28,611
 Finanzierungslevel (EUR) 21.421,448
 Stop Loss Marke (EUR) 21.421,448
 Abstand (SL) 12,45%
 Hebel 8,04
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX KNOCK-OUT PUT  
 Valor  148018832
 ISIN CH1480188320
 Geld / Brief (CHF) 28,683 / 28,693
 Finanzierungslevel (EUR) 27.517,038
 Stop Loss Marke (EUR) 27.517,038
 Abstand (SL) 12,47%
 Hebel 8,03
 Handelsplatz Swiss DOTS






Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.



Der DAX hat scheinbar erneut den Turbo gezündet. Gestern ging es sogar kurzzeitig über das Juni-Hoch bei 24.479 Punkten – das Tageshoch lag bei 24.502 Punkten –, womit das Rekordhoch vom Juli bei 24.639 Punkten bereits zum Greifen nah war. Am Ende des Tages ging der DAX jedoch gut 56 Punkte unterhalb des Juni-Hochs aus dem Handel, womit sich das kurzfristige Chartbild unter dem Strich kaum weiter aufgehellt hat. Die Vorgaben für den Start in den heutigen Handel sind jedoch erneutfreundlich. Kann der DAX das Juni-Hoch nachhaltig überqueren, dürfte das Rekordhoch erneut in den Fokus rücken. Ein mögliches Anlaufziel könnte danach die runde Marke von 25.000 Punkten sein. Eine erste signifikante Unterstützung wartet am aktuell bei 23.897 Punkten verlaufenden 38-Tage-Durchschnitt.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Artikel unseres Partner. Für deren Inhalt ausschliesslich der Partner verantwortlich sind. BX Swiss trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Zum Disclaimer