Die US-Börsen reagierten gestern überaus freundlich auf neue Entwicklungen in Punkto Handelsstreitigkeiten. Dow Jones & Co rückten gestern allesamt kräftig vor, auch wenn es in den Schlussminuten wie schon mehrmals beobachtet zu kräftigen Gewinnmitnahmen kam. Der Leitindex Dow Jones verlor in den Schlussminuten noch mehr als 300 Punkte, konnte aber immerhin noch einen Zuwachs von 254 Punkten oder 0,62 Prozent in den Feierabend retten. Kräftig aufwärts ging es auch für dentechnologielastigen NASDAQ-100, der um 196 Punkte oder 0,98 Prozent auf 20.064 Punkte vorrückte. US-Präsident Donald Trump feierte mit einem Handelsabkommen zwischen den USA und Grossbritannien seinen ersten Handelsdeal. Marktbeobachtern zufolge könnte der Deal der Durchbruch bei den weltweiten Handelsstreitigkeiten gewesen sein und künftig als Vorlage für Verhandlungen mit anderen Ländern dienen. Grossbritannien senkte seine Zölle für US-Waren von 5,1 auf 1,8 Prozent, während derBasiszoll von 10 Prozent auf in die USA importierte britische Waren bestehen bleibt und nicht wie zuvor geplant auf 20 Prozent erhöht wird. Gleichzeitig wurden die unter dem Vorgänger Joe Biden beschlossenen Einschränkungen für den Export von KI-Technologie von US-Präsident Trump verworfen, was vor allem die Stimmung im Tech-Sektor hob.
NASDAQ-100 in Punkten
Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der NASDAQ-100 hat seine Erholung gestern fortgesetzt und bei 20.250 Punkten zwischenzeitlich ein 6-Wochen-Hoch erreicht. Dabei kletterte der NASDAQ-100 auch wieder über seinen aktuell bei 20.180 Punkten verlaufenden 200-Tage-Durchschnitt und konnte sich auch über weite Strecken des Handels darüber behaupten, ehe gegen Handelsschluss kräftiger Verkaufsdruck aufkam. Am Ende des Tages gelang die Rückeroberung des vielbeachteten Durchschnitts nicht, womit sich das Chartbild auch nichtentscheidend weiter aufgehellt hat. Gelingt heute jedoch die nachhaltige Überquerung, könnte das Januar-Tief bei 20.538 Punkten angesteuert werden, ehe das Juli-Hoch bei 20.691 Punkten wieder in den Fokus rücken würde. Das Chartbild würde sich hingegen erst wieder leicht eintrüben, wenn der aktuell bei 19.379 Punkten verlaufende 50-Tage-Durchchnitt erneut unterschritten wird.
Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Der NASDAQ-100 hat seine Erholung gestern fortgesetzt und bei 20.250 Punkten zwischenzeitlich ein 6-Wochen-Hoch erreicht. Dabei kletterte der NASDAQ-100 auch wieder über seinen aktuell bei 20.180 Punkten verlaufenden 200-Tage-Durchschnitt und konnte sich auch über weite Strecken des Handels darüber behaupten, ehe gegen Handelsschluss kräftiger Verkaufsdruck aufkam. Am Ende des Tages gelang die Rückeroberung des vielbeachteten Durchschnitts nicht, womit sich das Chartbild auch nichtentscheidend weiter aufgehellt hat. Gelingt heute jedoch die nachhaltige Überquerung, könnte das Januar-Tief bei 20.538 Punkten angesteuert werden, ehe das Juli-Hoch bei 20.691 Punkten wieder in den Fokus rücken würde. Das Chartbild würde sich hingegen erst wieder leicht eintrüben, wenn der aktuell bei 19.379 Punkten verlaufende 50-Tage-Durchchnitt erneut unterschritten wird.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Artikel unseres Partner. Für deren Inhalt ausschliesslich der Partner verantwortlich sind. BX Swiss trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Zum Disclaimer