BXplus Magazin Archiv
Intesa Aktie auf 3-Jahres-Hoch: Zinswende lässt Banken-Gewinne sprudeln
Die Zinsen werden steigen – die Profiteure sind die Banken. Ein Blick auf diese italienische Großbank könnte sich lohnen.
Dividendenperle Johnson & Johnson: Abspaltung sorgt für Fantasie
Johnson & Johnson will sich von seiner zuletzt eher weniger profitablen Konsumgütersparte trennen, was neue Wachstumsfantasien erwecken dürfte.
Hohe Chipnachfrage kaum zu bedienen: ASML Holding wird interessant
Die Chip-Produzenten brauchen neue Produktionsanlagen, was dem Anlagenbauer ASML eine regelrechte Orderflut beschert.
Konjunkturaufschwung voraus: BASF startet Aktienrückkaufprogramm
Experten erwarten in den kommenden Monaten eine Konjunkturbelebung, wovon die Chemiebranche profitieren sollten.
6-Jahres-Hoch erreicht: BMW trotzt allen Widrigkeiten
BMW erzielte mit seiner Kernmarke im vergangenen Jahr trotz Lieferengpässen einen neuen Absatzrekord.
Ausblick auf 2022 – Ein ganz normales Aktienjahr?
Auch wenn Kursdellen im neuen Jahr drohen, es könnte ein ganz „normales“ Aktienjahr werden. BX Swiss TV wagt einen Ausblick auf 2022.
Kräftiges Kaufsignal: Airbus sticht Erzrivale Boeing zweimal aus
Airbus scheint die Krise überstanden zu haben, denn der europäische Flugzeugbauer kann sich vor Neuaufträgen kaum retten.
Sartorius: Corona-Gewinner mit beeindruckenden Zahlen
Der Pharma- und Laborzulieferer Sartorius rechnet in diesem Jahr mit einem 45-prozentigem Umsatzanstieg.
Siemens Healthineers: Optimistisch in die Zukunft
Gut durch die Corona-Kirse: Die Aktie des Medizintechnikkonzerns nimmt Rekordhoch ins Visier.
NVIDIA: Bald im Club der Billionäre?
Die NVIDIA-Aktie ist kaum aufzuhalten – seit Jahresanfang steht ein Zuwachs von mehr als 140 Prozent zu Buche.
Weiterer Börsengang bei der BX Swiss – RealUnit Schweiz AG neu im SME Main Market
Heute wird die Aktie der Investmentgesellschaft RealUnit Schweiz AG das erste Mal an der BX Swiss gehandelt.
E.ON hat Energiewende im Fokus
Der Essener Energiekonzern will in den kommenden Jahren kräftig in den Ausbau seiner Energienetze investieren.