Kollateralschäden durch verfehlte Geldpolitik
Die Kollateralschäden für eine verfehlte Geldpolitik der Notenbanken werden immer sichtbarer. Das jüngste Beispiel kommt aus Grossbritannien.
Die Kollateralschäden für eine verfehlte Geldpolitik der Notenbanken werden immer sichtbarer. Das jüngste Beispiel kommt aus Grossbritannien.
Guardant Health, Inc. ist die Aktie der Woche. Das Unternehmen fokussiert sich auf Präzisionsonkologie.
Castle Biosciences konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Tests für die Diagnose und Prognose von Melanomen, um die Entscheidungsfindung und die Patientenversorgung zu verbessern.
Nokia hat sein Geschäftsmodell angepasst und ist nun führend in den Bereichen Mobilfunknetz, Netzinfrastruktur und Cloud-Technologien.
Anheuser Busch InBev produziert und vertreibt alkoholische und alkoholfreie Getränke und ist eines der grössten Brauereiunternehmen der Welt.
Magna International Inc. ist ein Unternehmen, dass Automobilteile herstellt und die gesamte Produktion der Elektrofahrzeuge von Fisker übernehmen wird.
Die Entwicklung des Goldpreises war zuletzt ein Trauerspiel – zumindest auf US-Dollar-Basis.
Die Strompreise explodieren. RWE hat gegenüber vielen anderen Wettbewerbern einen erheblichen Vorteil.
". Block ist ein amerikanisches multinationales Technologiekonglomerat und wurde 2009 von Jack Dorsey und Jim McKelvey gegründet.
Honda ist ein japanischer Konzern, der Automobile, Motorräder, Außenbordmotoren und Motorgeräte für den Weltmarkt entwickelt, fertigt und vermarktet.
Die Suche nach dem richtigen Zeitpunkt zum Einstieg ist für viele Anleger verbunden mit einer anderen Frage: Welche Aktien sind mit ihrem Kurs aktuell unterbewertet?
Diese Woche richten wir unser Augenmerk auf Alcon Inc., ein schweizer-amerikanisches Unternehmen, das im Bereich der Augenheilkunde weltweit führend ist.