Es ist noch kein Jahr her, da konnte man die Aktie von Siemens Energy an der Börse für 6,40 Euro einsammeln. Zu diesem Zeitpunkt schwebten allerdings dunkle Gewitterwolken über den Energietechnikkonzern. Am gestrigen Dienstag gelang der Aktie dann etwas, womit nur die Wenigsten gerechnet haben dürften – sie sprang über das Hoch vom Januar 2021 bei 34,48 Euro und setzte bei 34,65 Euro eine neue historische Bestmarke. Das Papier des Energietechnikkonzerns hatte sich seit dem 2023er-Tief somit mehr als verfünffacht. In diesem Tempo wird es aber nicht weitergehen, auch wenn sich die Perspektiven für das Unternehmen und die Branche enorm gebessert haben.

Lesen Sie auch

20250703 bx analyse blogbild

adidas: Wette auf einen guten Handelsdeal

Mit einem Rückgang von knapp 12 Prozent seit Jahresanfang gehört die Aktie des Sportartikelherstellers adidas in diesem Jahr zu den schwächeren Werten im deutschen Leitindex DAX.

20250702 bx blogbild leonteq

Circle Internet: Stablecoins begeistern

Im Juni wurde an der Wall Street wieder einmal Geschichte geschrieben. Nicht nur, weil der S&P 500 ein neues Rekordhoch markierte, sondern auch aufgrund des Börsengangs von Circle Internet.