Es ist noch kein Jahr her, da konnte man die Aktie von Siemens Energy an der Börse für 6,40 Euro einsammeln. Zu diesem Zeitpunkt schwebten allerdings dunkle Gewitterwolken über den Energietechnikkonzern. Am gestrigen Dienstag gelang der Aktie dann etwas, womit nur die Wenigsten gerechnet haben dürften – sie sprang über das Hoch vom Januar 2021 bei 34,48 Euro und setzte bei 34,65 Euro eine neue historische Bestmarke. Das Papier des Energietechnikkonzerns hatte sich seit dem 2023er-Tief somit mehr als verfünffacht. In diesem Tempo wird es aber nicht weitergehen, auch wenn sich die Perspektiven für das Unternehmen und die Branche enorm gebessert haben.

Lesen Sie auch

20250826 bx blogbild leitartikel

Zollschock und Sektorrotation: So reagierten Schweizer Anleger in der ersten Augustwoche

Die erste Handelswoche im August 2025 stand ganz im Zeichen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle auf Schweizer Exportgüter wie Uhren, Schokolade und Maschinen.

bx analyse blogbild 20250825

NVIDIA: Wächst weiter beeindruckend

Die gesamte Börsenwelt blickte gestern Abend nach Kalifornien, wo der Chipkonzern NVIDIA nach US-Börsenschluss seine Bücher zum zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs öffnete.