Der Walldorfer Softwarekonzern SAP legte jüngst seine Zahlen für das zweite Quartal vor und konnte mit dem Vorgelegten durchaus überzeugen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 9 Prozent, während sich der Nettogewinn sogar nahezu verdoppelte. Überzeugen konnte vor allem das so wichtige Cloud-Geschäft mit einem Wachstum von 24 Prozent. Wegen des schwachen US-Dollar und der unsicheren US-Zollpolitik blickt Europas grösster Softwarekonzern jedoch verhalten optimistisch in die Zukunft. Von einer Erhöhung der Jahresprognosen nahm SAP zum gegenwärtigen Zeitpunkt Abstand, was an der Börse mit einem Kursrücksetzer quittiert wurde.

Lesen Sie auch

20250814 bx analyse blogbild

TUI: Bestes Q3-Ergebnis seit 2014

Der Tourismus boomt, wovon auch der weltgrösste Reisekonzern TUI profitiert.

20250813 bx leonteq

D-Wave Quantum: Zukunft als Tagesgeschäft

Im Forschungszentrum Jülich steht Europas erster Annealing-Quantencomputer – nun mit dem neuen «Advantage2»-Prozessor aufgerüstet, bereit für bahnbrechende Forschung.