Der Walldorfer Softwarekonzern SAP legte jüngst seine Zahlen für das zweite Quartal vor und konnte mit dem Vorgelegten durchaus überzeugen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 9 Prozent, während sich der Nettogewinn sogar nahezu verdoppelte. Überzeugen konnte vor allem das so wichtige Cloud-Geschäft mit einem Wachstum von 24 Prozent. Wegen des schwachen US-Dollar und der unsicheren US-Zollpolitik blickt Europas grösster Softwarekonzern jedoch verhalten optimistisch in die Zukunft. Von einer Erhöhung der Jahresprognosen nahm SAP zum gegenwärtigen Zeitpunkt Abstand, was an der Börse mit einem Kursrücksetzer quittiert wurde.

Lesen Sie auch

bx analyse blogbild 20251016 asml

ASML Holding: Kräftiges Auftragsplus

Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) wird klar von einigen US-Unternehmen bestimmt. Doch es gibt auch Unternehmen in Europa, die sich einen Teil vom mächtig grossen KI-Kuchen gesichert haben.

bx analyse boeing

Schritt für Schritt aus der Krise: Boeing-Aktie nimmt wieder Fahrt auf

Beim US-Flugzeugbauer Boeing geht es langsam wieder aufwärts. Im August übergab Boeing 57 Maschinen an seine Kunden – so viele in einem Monat wie seit 2018 nicht mehr.