Während der Corona-Pandemie und eine Zeit lang danach gehörte die PUMA-Aktie zu den Lieblingen der Börsianer. Im November 2021 kletterte das Papier des Sportartikelherstellers bei 115,40 Euro auf ein neues Rekordhoch. Doch vom Glanz vergangener Tage ist nicht mehr viel übrig. Die PUMA-Aktie hat von ihrem 2021er-Hoch beinahe 80 Prozent verloren. Bietet sich dem Anleger aktuell eine gute Einstiegschance, oder kommt es noch heftiger?

Lesen Sie auch

esg investments

Nachhaltigkeit ist (k)ein Hype – Warum ESG-Themen aus dem Fokus geraten sind und warum das gefährlich ist

Immer mehr Investoren wenden sich von ESG ab. Warum nachhaltiges Investieren trotzdem wichtig bleibt – und wie Sie Greenwashing vermeiden können.

20250724 bx analyse blogbild

SAP: Ausblick nicht bullisch genug

Der Walldorfer Softwarekonzern SAP legte jüngst seine Zahlen für das zweite Quartal vor und konnte mit dem Vorgelegten durchaus überzeugen.