Während der Corona-Pandemie und eine Zeit lang danach gehörte die PUMA-Aktie zu den Lieblingen der Börsianer. Im November 2021 kletterte das Papier des Sportartikelherstellers bei 115,40 Euro auf ein neues Rekordhoch. Doch vom Glanz vergangener Tage ist nicht mehr viel übrig. Die PUMA-Aktie hat von ihrem 2021er-Hoch beinahe 80 Prozent verloren. Bietet sich dem Anleger aktuell eine gute Einstiegschance, oder kommt es noch heftiger?

Lesen Sie auch

20250814 bx analyse blogbild

TUI: Bestes Q3-Ergebnis seit 2014

Der Tourismus boomt, wovon auch der weltgrösste Reisekonzern TUI profitiert.

20250813 bx leonteq

D-Wave Quantum: Zukunft als Tagesgeschäft

Im Forschungszentrum Jülich steht Europas erster Annealing-Quantencomputer – nun mit dem neuen «Advantage2»-Prozessor aufgerüstet, bereit für bahnbrechende Forschung.