BXplus Magazin
ams-OSRAM: Tief im Schatten
Fünf Jahre nach der Übernahme steckt ams-OSRAM tief in den roten Zahlen – der Aktienkurs ist um 90 % gefallen, die Schulden sind hoch.
Alphabet mit Gewinnanstieg: KI-Konkurrenz macht noch keine Probleme
Die Aktien von Google-Mutter Alphabet sind zuletzt kräftig unter Druck geraten. Doch in der Bilanz zum ersten Quartal lassen sich noch kaum Bremsspuren erkennen.
Musk macht Mut: Tesla legt trotz enttäuschender Bilanz kräftig zu
Das Klima an den Finanzmärkten ist aufgrund der aggressiven Handelspolitik der USA und der damit einhergehenden Konjunktursorgen zuletzt deutlich rauer geworden.
Exklusiv für BX plus Mitglieder: Sicher dir dein Ticket für die INVEST
Als BX Plus Mitglied können Sie sich Ihr Gratis-Ticket für die INVEST in Stuttgart sichern!
Wie Trump, Musk & Co. mit ihren Aussagen die Börsen bewegen: Psychologie, Politik & Marktreaktionen
Ein Interview, eine Kurzmeldung, ein Halbsatz – manchmal reicht eine einzige Aussage, um die Finanzmärkte ins Wanken zu bringen. Doch warum reagieren die Märkte so heftig?
Hims & Hers: Plötzlich auf Diät gesetzt
Hims & Hers verzeichnete einen Boom bei Diätspritzen, was zu einem rasanten Kursanstieg führte, der jedoch bei USD 70 abrupt stoppte.
Themenreihe: Rohstoffe

In Gold investieren
Gold gilt als sicherer Hafen in Krisenzeiten. Doch wie kann man in der Schweiz am besten in Gold investieren?
In Silber investieren
Neben Gold gilt auch Silber als sicherer Hafen in Krisenzeiten – doch welche Anlagemöglichkeiten bietet Silber eigentlich?
Die Bedeutung von Zinn
Zinn ist das am häufigsten übersehene Edelmetall in Zeiten der Energiewende.
BX plus Analysen
Pressemitteilungen der BX Swiss
Archiv
Alphabet mit Gewinnanstieg: KI-Konkurrenz macht noch keine Probleme
Die Aktien von Google-Mutter Alphabet sind zuletzt kräftig unter Druck geraten. Doch in der Bilanz zum ersten Quartal lassen sich noch kaum Bremsspuren erkennen.
Musk macht Mut: Tesla legt trotz enttäuschender Bilanz kräftig zu
Das Klima an den Finanzmärkten ist aufgrund der aggressiven Handelspolitik der USA und der damit einhergehenden Konjunktursorgen zuletzt deutlich rauer geworden.
Wie Trump, Musk & Co. mit ihren Aussagen die Börsen bewegen: Psychologie, Politik & Marktreaktionen
Ein Interview, eine Kurzmeldung, ein Halbsatz – manchmal reicht eine einzige Aussage, um die Finanzmärkte ins Wanken zu bringen. Doch warum reagieren die Märkte so heftig?