BXplus Magazin
Palantir: „Ungebremste Nachfrage“
Mit einem Zuwachs von mehr als 340 Prozent gehörte die Aktie von Palantir im vergangenen Jahr zu den absoluten Highflyern an der Technologiebörse Nasdaq.
Der Faktor Trump wird den Goldpreis weiter nach oben schrauben
Der Goldpreis erklimmt nahezu kontinuierlich nie gekannte Höhen: Der Dreitausender-Gipfel ist schon in Sicht und es ist sehr wahrscheinlich, dass auch dieser in naher Zukunft genommen wird.
Heineken: Bierabsatz zieht wieder an
Gestern überraschte der niederländische Konzern mit deutlich besser als erwarteten Zahlen für 2024. Der Bierabsatz stieg im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr um 1,6 Prozent.
Siemens Energy: Vom Sorgenkind zum Überflieger
Siemens Energy hat sich nach milliardenschweren Verlusten und Problemen im Windgeschäft im vergangenen Jahr erfolgreich neu aufgestellt.
Strukturierte Produkte neu gedacht: Erfolgsfaktoren für die nächste Anlegergeneration
Strukturierte Produkte bieten zahlreiche Vorteile, besonders im Hinblick auf die Portfoliodiversifikation. Sie können in volatilen Phasen zur Absicherung dienen oder in Seitwärtsphasen die Rendite optimieren.
Infineon: Geschäft zieht allmählich wieder an
Der Halbleiterproduzent Infineon liess seine Aktionäre am Dienstag aufatmen. Die Münchener öffneten ihre Bücher für das am 31. Dezember beendete Geschäftsquartal.
Themenreihe: Rohstoffe

In Gold investieren
Gold gilt als sicherer Hafen in Krisenzeiten. Doch wie kann man in der Schweiz am besten in Gold investieren?
In Silber investieren
Neben Gold gilt auch Silber als sicherer Hafen in Krisenzeiten – doch welche Anlagemöglichkeiten bietet Silber eigentlich?
Die Bedeutung von Zinn
Zinn ist das am häufigsten übersehene Edelmetall in Zeiten der Energiewende.
BX plus Analysen
Pressemitteilungen der BX Swiss
Archiv
Der Faktor Trump wird den Goldpreis weiter nach oben schrauben
Der Goldpreis erklimmt nahezu kontinuierlich nie gekannte Höhen: Der Dreitausender-Gipfel ist schon in Sicht und es ist sehr wahrscheinlich, dass auch dieser in naher Zukunft genommen wird.
Heineken: Bierabsatz zieht wieder an
Gestern überraschte der niederländische Konzern mit deutlich besser als erwarteten Zahlen für 2024. Der Bierabsatz stieg im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr um 1,6 Prozent.
Siemens Energy: Vom Sorgenkind zum Überflieger
Siemens Energy hat sich nach milliardenschweren Verlusten und Problemen im Windgeschäft im vergangenen Jahr erfolgreich neu aufgestellt.