BXplus Magazin Archiv
Schuldenpolitik 2025: Risiken und Chancen für Wirtschaft und Finanzmärkte
Globale Finanzmärkte im Wandel: Während die USA unter Trump auf expansive Fiskalpolitik setzen, plant Friedrich Merz in Deutschland massive Schulden. Was bedeutet das für Inflation, Zinsen und den Aktienmarkt?
Warum der richtige Handelsplatz beim Investieren wichtig ist
Warum der Börsenplatz beim Investieren entscheidend ist: Gebühren, Liquidität & Sicherheit erklärt – ideal für Einsteiger in der Schweiz.
Nordex: Der Wind hat gedreht
Für Windkraftanlagenbauer wehte in den vergangenen Jahren im geschäftlichen Sinne eher ein laues Lüftchen.
Continental – Autosparte wird abgespalten
Der Zulieferer Continental wird sich künftig wieder mehr auf sein Reifengeschäft konzentrieren.
Broadcom: KI-Rallye mit Pausen
Der Chip-Hersteller Broadcom reitet erfolgreich auf der KI-Welle und übertraf – im Gegensatz zu Nvidia – mit seinem jüngsten Ausblick die Erwartungen.
Heidelberg Materials: Konjunkturpaket beflügelt
Die Aktie von Heidelberg Materials stürmte am Mittwoch um mehr als 17 Prozent auf ein neues Rekordhoch nach oben.
NVIDIA: Nachfrage nach NVIDIA-Produkten ungebrochen
Der Hype um NVIDIA hat in den vergangenen Wochen deutlich nachgelassen.
e.l.f. Beauty: Kosmetik für das Portfolio
e.l.f. Beauty, bekannt für seine breite Palette an Kosmetikprodukten, schockierte die Märkte mit einer Gewinnwarnung, woraufhin der Aktienkurs um fast 29 % einbrach.
Palantir: „Ungebremste Nachfrage“
Mit einem Zuwachs von mehr als 340 Prozent gehörte die Aktie von Palantir im vergangenen Jahr zu den absoluten Highflyern an der Technologiebörse Nasdaq.
Der Faktor Trump wird den Goldpreis weiter nach oben schrauben
Der Goldpreis erklimmt nahezu kontinuierlich nie gekannte Höhen: Der Dreitausender-Gipfel ist schon in Sicht und es ist sehr wahrscheinlich, dass auch dieser in naher Zukunft genommen wird.
Heineken: Bierabsatz zieht wieder an
Gestern überraschte der niederländische Konzern mit deutlich besser als erwarteten Zahlen für 2024. Der Bierabsatz stieg im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr um 1,6 Prozent.
Siemens Energy: Vom Sorgenkind zum Überflieger
Siemens Energy hat sich nach milliardenschweren Verlusten und Problemen im Windgeschäft im vergangenen Jahr erfolgreich neu aufgestellt.