Der Halbleitermarkt befindet sich in einer zyklischen Schwächephase. Zwar ist die Nachfrage im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) aktuell sehr stark, doch sieht es in anderen Bereichen ganz anders aus. Ein Sorgenkind bleibt die Autoindustrie, wo die Absatzprobleme bei E-Autos auch zu einer stark verminderten Chip-Nachfrage führen. Dies bekommt auch der deutsche Halbleiterkonzern Infineon zu spüren. Allerdings scheint die Lage bei den Münchenern nicht so düster zu sein, wie der Markt zuletzt befürchtete – Zahlen und Ausblick fielen besser aus als erwartet.

Lesen Sie auch

20250320 bx analyse blogbild

Nordex: Der Wind hat gedreht

Für Windkraftanlagenbauer wehte in den vergangenen Jahren im geschäftlichen Sinne eher ein laues Lüftchen.

20250313 bx analyse blogbild

Continental – Autosparte wird abgespalten

Der Zulieferer Continental wird sich künftig wieder mehr auf sein Reifengeschäft konzentrieren.