Der Halbleitermarkt befindet sich in einer zyklischen Schwächephase. Zwar ist die Nachfrage im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) aktuell sehr stark, doch sieht es in anderen Bereichen ganz anders aus. Ein Sorgenkind bleibt die Autoindustrie, wo die Absatzprobleme bei E-Autos auch zu einer stark verminderten Chip-Nachfrage führen. Dies bekommt auch der deutsche Halbleiterkonzern Infineon zu spüren. Allerdings scheint die Lage bei den Münchenern nicht so düster zu sein, wie der Markt zuletzt befürchtete – Zahlen und Ausblick fielen besser aus als erwartet.

Lesen Sie auch

20250703 bx analyse blogbild

adidas: Wette auf einen guten Handelsdeal

Mit einem Rückgang von knapp 12 Prozent seit Jahresanfang gehört die Aktie des Sportartikelherstellers adidas in diesem Jahr zu den schwächeren Werten im deutschen Leitindex DAX.

20250702 bx blogbild leonteq

Circle Internet: Stablecoins begeistern

Im Juni wurde an der Wall Street wieder einmal Geschichte geschrieben. Nicht nur, weil der S&P 500 ein neues Rekordhoch markierte, sondern auch aufgrund des Börsengangs von Circle Internet.