Der Halbleitermarkt befindet sich in einer zyklischen Schwächephase. Zwar ist die Nachfrage im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) aktuell sehr stark, doch sieht es in anderen Bereichen ganz anders aus. Ein Sorgenkind bleibt die Autoindustrie, wo die Absatzprobleme bei E-Autos auch zu einer stark verminderten Chip-Nachfrage führen. Dies bekommt auch der deutsche Halbleiterkonzern Infineon zu spüren. Allerdings scheint die Lage bei den Münchenern nicht so düster zu sein, wie der Markt zuletzt befürchtete – Zahlen und Ausblick fielen besser aus als erwartet.

Lesen Sie auch

bx analyse blogbild 20251120

Nvidia: Cloud-Prozessoren ausverkauft

Selten stand ein Unternehmen so stark im Fokus wie gestern Abend der Chip-Gigant Nvidia. Der Konzern ist der Hauptakteur im möglicherweise grössten Boom der jüngeren Vergangenheit.

20251119 bx blogbild leonteq on

On Holding: Starke Zahlen, stockender Rebound

Hellen Obiri pulverisiert in New York den Marathonrekord – und läuft in On-Schuhen zu Höchstform auf. An der Börse hingegen rutscht der Schweizer Sportartikelhersteller trotz sportlicher Erfolge ab.