«Weniger Angst», «neue Haare», «besserer Sex», «feine Haut», «weniger Gewicht»: Mit diesen Wunschvorstellungen macht der US-Telemedizinanbieter Hims & Hers seine Internetseite hims.com auf. Hinter den Schlagwörtern verbergen sich Dienstleistungen und Produkte, die den Kunden zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden verhelfen sollen. Der eine oder andere Aktionär von Hims & Hers könnte zuletzt ein Präparat gegen Schwindel nötig gehabt haben. In den ersten acht Wochen des Jahres schoss der Kurs des Unternehmens um mehr als 180% nach oben. Bei knapp USD 70 drehte die Aktie abrupt nach unten und büsste den Grossteil der zuvor erzielten Gewinne wieder ein. Das heftige auf und ab steht in einem direkten Zusammenhang mit dem Boom bei Diätspritzen.

Quelle: Refinitiv, Stand: 22.04.2025 Historische Daten sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Entwicklungen.
Ende der Knappheit
In den USA ist die Nachfrage nach den sogenannten GLP-1-Medikamenten derart stark gestiegen, dass die Gesundheitsbehörde FDA im vergangenen Jahr Präparate der Pharmakonzerne Novo Nordisk und Eli Lilly als knapp einstufte. Gleichzeitig erteilte sie alternativen Anbietern eine Sondergenehmigung für die Herstellung von günstigeren Kopien. Hims & Hers nutzte die Gunst der Stunde. Noch am 10. Februar 2025 platzierte das Unternehmen bei der Übertragung des Super Bowls einen Werbespot für seine GLP-1-Präparate. Der Clip thematisierte auf eine provokante Art das Problem der Fettleibigkeit in den USA und sorgte im ganzen Land für heftige Debatten. An der Wall Street heizte er den Hype um die Aktie des Gesundheitsdienstleisters zusätzlich an. Doch keine zwei Wochen später setzte die FDA Hims & Hers sprichwörtlich auf Diät. Sie erklärte die Knappheit von Ozempic und Wegovy, die Diätmittel von Novo Nordisk, für behoben.

Quelle: Hims & Hers, Stand: Februar 2025 Historische Daten sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Entwicklungen.
Mehr als 2 Mio. Nutzer
Obwohl die FDA den Lieferanten der Alternativpräparate eine Schonfrist von 60 bis 90 Tagen einräumte, reagierte die Wall Street heftig. Hims & Hers startete den eingangs skizzierten Kurssturz. Für CEO Andrew Dudum bedeutet die jüngste Entwicklung einen herben Rückschlag. Er möchte das Unternehmen langfristig zum führenden Dienstleister auf dem Gebiet der Gewichtsabnahme machen. Gleichwohl steuerte dieses Behandlungsfeld 2024 weniger als ein Fünftel zu den Gesamtumsätzen bei. Mit knapp USD 1.5 Mrd. lagen die Konzernerlöse im vergangenen Jahr um mehr als zwei Drittel über der Vorperiode. Das Unternehmen profitiert hier von einem starken Nutzerzustrom: 2024 ist die Zahl der registrierten Kunden um annähernd die Hälfte auf 2.2 Mio. gestiegen. Sie gaben im 4. Quartal im Schnitt USD 73 für die verschiedenen Produkte des Telemedizinanbieters aus – 37% mehr als Ende 2023. Hims & hers nutzt den Traffic auf seinen Portalen und bastelt – mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz (KI) – massgeschneiderte Lösungen.
Offensive Prognose
Gleichzeitig gelingt es dem Management, Profit aus dem Wachstum zu schlagen. 2024 erreicht die operative Marge (Stufe angepasstes Ebitda) prozentual zweistelliges Terrain. Erst im Jahr zuvor hatte Hims & Hers den Break-even geschafft. Trotz des Dämpfers aus der FDA hat der CEO eine offensive Prognose vorgelegt. Beim Umsatz peilt Andrew Dudum ein Wachstum von 56% bis 63% an. Gleichzeitig möchte er die operative Marge bei 12% bis 13% stabil halten. «Wir erwarten, dass 2025 ein weiterer aufregender Schritt auf dem Weg zu unserer Vision der nächsten Generation der Gesundheitsversorgung wird», kommentierte der CEO den Ausblick. Mittlerweile hat Dudum erste Massnahmen gegen die Einschränkungen beim Verkauf der Diätmittel-Kopien unternommen. Anfang April kündigte das Unternehmen an, ein Marken-Präparat von Eli Lilly verkaufen zu wollen. An der Wall Street wurde diese News positiv aufgenommen – Hims & Hers arbeitet im Bereich von USD 25 an einer Bodenbildung.
Defensive Struktur
Selbst wenn der US-Nebenwert noch einmal unter Druck geraten sollte, ist mit dem Softcallable Barrier Reverse Convertible eine attraktive Rendite möglich. Leonteq hat zwei neue Varianten dieser Struktur auf Hims & Hers lanciert. Vierteljährlich besteht die Chance auf eine Couponzahlung. Voraussetzung für die Ausschüttung ist, dass der Basiswert am Beobachtungstag über dem Coupon Trigger Level steht. Die massgebliche Schwelle liegt bei tiefen 50% des Anfangskurses. In der Produktwährung CHF beträgt der bedingte Coupon 18% p.a. Bei einer Allokation in USD ist eine Ausschüttung von 24% p.a. möglich. Selbst für den Fall, dass Hims & Hers die Coupon-Bedingung nicht erfüllt, ist der skizzierte Ertrag nicht zwangsläufig verloren. Über einen «Memory Effekt» können entgangene Ausschüttungen nachgeholt werden. Sobald die Aktie an einem Stichtag über dem Trigger steht, werden – neben der laufenden – frühere, noch nicht geleistete Zahlungen fällig. Für das Nominal besteht Teilschutz in Form der Barriere bei 50% des Startkurses. Bitte beachten Sie auch die Softcallable-Funktion. Sie macht eine vorzeitige Kündigung und Rückzahlung dieser Emissionen möglich.
Callable Single Barrier Reverse Convertible
In Zeichnung bis zum 29. April 2025 – jetzt über Ihre Hausbank zeichnen
18.00% Barrier Reverse Convertible mit bedingtem Coupon – in CHF | ISIN: CH1292088619 | In Zeichnung |
14.00% Barrier Reverse Convertible mit bedingtem Coupon – in USD | ISIN: CH1292088692 | In Zeichnung |
Nehmen Sie Kontakt mit Leonteq auf. Leonteq freut sich sehr, Ihnen tatkräftig bei allen Fragen zu den Produkten und deren Handel zur Verfügung zu stehen.
Public Solutions
Telefon: 058 800 11 11
Email: [email protected]
https://structuredproducts-ch.leonteq.com