In Gold investieren
Gold gilt als sicherer Hafen in Krisenzeiten. Doch wie kann man in der Schweiz am besten in Gold investieren?
Gold gilt als sicherer Hafen in Krisenzeiten. Doch wie kann man in der Schweiz am besten in Gold investieren?
Neben Gold gilt auch Silber als sicherer Hafen in Krisenzeiten – doch welche Anlagemöglichkeiten bietet Silber eigentlich?
Ein Interview, eine Kurzmeldung, ein Halbsatz – manchmal reicht eine einzige Aussage, um die Finanzmärkte ins Wanken zu bringen. Doch warum reagieren die Märkte so heftig?
Globale Finanzmärkte im Wandel: Während die USA unter Trump auf expansive Fiskalpolitik setzen, plant Friedrich Merz in Deutschland massive Schulden. Was bedeutet das für Inflation, Zinsen und den Aktienmarkt?
Warum der Börsenplatz beim Investieren entscheidend ist: Gebühren, Liquidität & Sicherheit erklärt – ideal für Einsteiger in der Schweiz.
Strukturierte Produkte bieten zahlreiche Vorteile, besonders im Hinblick auf die Portfoliodiversifikation. Sie können in volatilen Phasen zur Absicherung dienen oder in Seitwärtsphasen die Rendite optimieren.
Der Jahreswechsel markiert einen Neustart – nicht nur für persönliche, sondern auch für finanzielle Ziele. Wer 2025 finanziell erfolgreich starten möchte, sollte gezielt vorgehen.
ETF-Sparpläne erobern endlich auch die Schweiz und versprechen eine Revolution für Privatanlegerinnen und -anleger.
Für das Börsenjahr 2025 zeichnen sich neue Chancen ab. Robert Halver, Marktanalyst und Finanzexperte, gibt einen spannenden Ausblick.
Das Börsenjahr 2024 hat Anlegerinnen und Anlegern so einiges geboten. Der renommierte Börsenexperte Robert Halver zieht eine differenzierte Bilanz und beleuchtet zentrale Themen.
Trump als Präsident: Welche Veränderungen stehen bevor? Erfahren Sie, wie Wirtschaft, Märkte und Politik unter seiner Führung aussehen könnten.
David Kunz, COO der BX Swiss, sprach im exklusiven Interview mit Marco Ludescher, Leiter Asset Management bei Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung über die dominierenden Themen an den Finanzmärkten.