adidas: Es geht wieder aufwärts
Der Sportartikelhersteller adidas arbeitet sich aus der Krise. Das dritte Quartal verlief etwas besser als erwartet, was den Konzern auch dazu animierte...
Der Sportartikelhersteller adidas arbeitet sich aus der Krise. Das dritte Quartal verlief etwas besser als erwartet, was den Konzern auch dazu animierte...
Der deutsche Chip-Produzent Infineon kann sich in einem schwierigen Marktumfeld weiterhin behaupten.
Logistikkonzerne haben es wegen der schwächelnden Weltkonjunktur derzeit nicht leicht.
Der Labor- und Pharmazulieferer Sartorius durchlebt aktuell eine schwierige Phase.
Am Dienstag nach US-Börsenschluss legten die beiden Tech-Riesen Alphabet und Microsoft ihre Bilanzen vor.
Das Abonnenten-Wachstum beim US-Streamingdienst Netflix kennt weiterhin nur eine Richtung – nach oben.
Die Aktien von Dialyse-Unternehmen standen gestern massiv unter Druck.
Die Aktie des Rückversicherers Hannover Rück hat sich in einem schwierigen Marktumfeld zuletzt sehr gut aus der Affäre gezogen.
Mit einem Minus von etwa 36 Prozent seit Jahresanfang ist die Aktie des Online-Modehändlers Zalando der schwächste Wert im deutschen Leitindex DAX.
In Deutschland fehlen Hunderttausende Wohnungen, was in der Folge die Mieten in vielen Städten und Regionen stark steigen lässt.
Der Softwarekonzern Oracle konnte jüngst mit seinen Umsatzzahlen die Erwartungen den Marktes nicht erfüllen.
Die Talsohle in der Chemiebranche scheint noch immer nicht durchschritten.