AMD – die Chip-Branche atmet tief durch
Zunächst sorgte die von Corona ausgelöste Digitalisierungswelle für einen wahren Chip-Boom. Gestörte Lieferketten sowie stark steigende Rohstoff- und Logistikpreise bremsten den Sektor anschließend aber aus.
Zunächst sorgte die von Corona ausgelöste Digitalisierungswelle für einen wahren Chip-Boom. Gestörte Lieferketten sowie stark steigende Rohstoff- und Logistikpreise bremsten den Sektor anschließend aber aus.
Rein formell ist die Covestro AG ein sehr junges Unternehmen. In den ersten sieben Jahren als eigenständiges Unternehmen hat der Kunststoffkonzern Höhen und Tiefen erlebt.
Der Name Elon Musk ist bereits seit Jahren eng mit dem Kurznachrichtendienst Twitter verbunden. Immer wenn den Tesla-Gründer und Self-Made-Milliardär sein ausgeprägtes Mitteilungsbedürfnis übermannt...
Zu den potenziellen Profiteuren der US-Initiative zählt Daqo New Energy. Das chinesische Unternehmen ist ein global führender Polysilizium-Hersteller.
Sei es in den Nachrichten, in makroökonomischen Analysen oder beim Austausch unter Investoren: Das «R»-Wort machte zuletzt häufig die Runde. Wahrnehmbar ist die Sorge vor einer Rezession nicht nur auf den unterschiedlichen Kommunikationskanälen.
Nachdem die Corona-Pandemie den Sektor in eine tiefe Krise gestürzt hat, soll nun Aufbruchsstimmung von der Farnborough International Airshow 2022 ausgehen.
Ein tiefgreifender Wandel durchzieht derzeit die Automobilindustrie.
Ist derzeit von Rohstoffen die Rede, dreht es sich meistens um Öl und Gas. Die explodierenden Energiepreise sind heisser Diskussionsstoff. In der angespannten Lage geraten Metalle wie Scandium, Yttrium oder Lanthan nahezu in Vergessenheit.