Aktie der Woche: Pinterest
Die digitale Pinnwand erwartet ein hohes Wachstum und eine Margenausweitung.
Die digitale Pinnwand erwartet ein hohes Wachstum und eine Margenausweitung.
AMD ist eine der Top-Aktien im Bereich der künstlichen Intelligenz und punktet unter anderem mit einer neuen Klasse von Grafikprozessoren.
Tag für Tag wird über die Entwicklung von Indizes berichtet, doch welche Indexarten gibt es überhaupt und wie funktionieren sie?
Die jahrelange Verluststrecke von Uber ist vorbei: Das Unternehmen gab bekannt, dass es im 2ten Quartal 2023 erstmals einen operativen Gewinn erzielt hat.
CrowdStrike hat sich als einer der wenigen Marktführer bei der Verlagerung von Software-Sicherheitsanforderungen auf KI etabliert.
Mit einer breiten Palette von Marken und Unterhaltungseigenschaften bietet Hasbro, Inc. Produkte und Dienstleistungen für die Freizeit von Kindern und Familien an.
Mastercard, Inc. ist das zweitgrößte Unternehmen im Bereich der Zahlungsabwicklung weltweit.
Tag für Tag wird über die Entwicklung von Indizes berichtet, doch welche Indexarten gibt es überhaupt und wie funktionieren sie?
Künstliche Intelligenz wird für Oracle Realität Oracle entwickelt in Partnerschaft mit Cohere ein dreistufiges Angebot an generativen KI-Lösungen.
Nintendo erfährt nach der Veröffentlichung des Films „Super Mario Bros“ und des Videospiels „The Legend of Zelda“ richtig Rückenwind.
Meta’s grosser Umschwung bringt überzeugende Ergebnisse. Manche Analysten erwarten ein Anstieg der Gesamteinnahmen im dritten Quartal, da die Nutzerzahlen besser als erwartet sind.
Der grüne Verpacker aus der Schweiz. SIG verpflichtet sich zu Netto-Null-Treibhausgasemissionen bis 2050 entlang der ganzen Wertschöpfungskette.