Der US-Flugzeugbauer Boeing steckt in der Krise. Wegen eines 53-tägigen Streiks seiner Belegschaft lieferte der Konzern im November lediglich 13 Maschinen aus. Die Q3-Zahlen waren schon schrecklich, doch dürften die Q4-Zahlen noch schrecklicher werden. Und dennoch gibt es Grund zur Hoffnung. Boeing wird auch in Zukunft einer der beiden wichtigsten Flugzeugbauer bleiben. Die Produktion wird nach dem Streik allmählich wieder hochgefahren. Die Kunden meiden Boeing nicht, sondern bestellen wieder. Anleger mit einem langen Atem bietet sich möglicherweise eine gute Einstiegsmöglichkeit.

 

Lesen Sie auch

20250417 bx analyse blogbild

Münchener Rück: Anleger setzen auf Sicherheit

Das Klima an den Finanzmärkten ist aufgrund der aggressiven Handelspolitik der USA und der damit einhergehenden Konjunktursorgen zuletzt deutlich rauer geworden.

20250410 bx analyse blogbild

Apple: Kostet ein iPhone bald das Doppelte?

US-Präsident Donald Trump sorgt an den Aktienmärkten derzeit für sehr viel Bewegung.