Der niederländische Halbleitergigant ASML Holding legte gestern sehr starke Zahlen für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahrs vor. Doch der Aktienkurs brach im Anschluss um mehr als 11 Prozent ein. Schuld war ein wegen der unsicheren US-Zollpolitik verhaltener Ausblick auf das aktuelle Quartal und das kommende Geschäftsjahr 2026. Anlegern bietet sich nach dem gestrigen Rücksetzer möglicherweise eine gute Gelegenheit, in einen der wichtigsten Hochtechnologiekonzerne zu investieren.

Lesen Sie auch

20251027 bx boerse sturm

Finanzmärkte im Sturm: Goldrausch, Schuldenkrisen und KI-Blase

Während viele Anlegerinnen und Anleger weiterhin auf steigende Kurse setzen, verdichten sich die Anzeichen eines globalen wirtschaftlichen Umbruchs.

bx analyse blogbild

Alphabet: Erstmals 100 Milliarden Dollar Quartalsumsatz

Die US-Börsen befanden sich zuletzt im Höhenflug. Vor allem die Aktien von Tech-Konzernen waren gefragt – zahlreiche Werte kletterten fast täglich auf neue Rekordhöhen.