Mit einem Rückgang von knapp 12 Prozent seit Jahresanfang gehört die Aktie des Sportartikelherstellers adidas in diesem Jahr zu den schwächeren Werten im deutschen Leitindex DAX. Die Zahlen zum ersten Quartal fielen zwar recht überzeugend aus, doch lastet die unklare US-Zollpolitik auf dem Aktienkurs. In wenigen Tagen läuft jedoch der von US-Präsident Donald Trump gewährte Aufschub für seine Anfang April bekannt gegebenen Zollpläne aus. Kann die Europäische Union (EU) mit den USA ein für beide Seiten gutes Handelsabkommen schliessen, könnte viel Unsicherheit aus dem Markt weichen, wovon auch das adidas-Papier profitieren dürfte.

Lesen Sie auch

bx analyse blogbild 20250911

Gold: Geopolitische Risiken nehmen zu

Der Goldpreis eilt derzeit von einem Rekordhoch zum nächsten. Das Plus seit Jahresanfang beträgt inzwischen knapp 40 Prozent.

20250910 bx blogbild leonteq

DocMorris: Rendite auf Rezept

Vom Börsenstar zum Sorgenkind: DocMorris verliert massiv an Wert – doch das Management zeigt sich unbeirrt optimistisch und hält an Zielen fest.