BXplus Magazin Archiv
Siemens: Aktie nach Rücksetzer wieder interessant
Trotz Konjunkturflaute laufen die Geschäfte beim deutschen Technologiekonzern Siemens recht gut.
US-Wahl 2024: Trumps Wahlsieg – Auswirkungen auf die Märkte
Trump als Präsident: Welche Veränderungen stehen bevor? Erfahren Sie, wie Wirtschaft, Märkte und Politik unter seiner Führung aussehen könnten.
Enel: 7 Prozent Dividendenrendite
Der Konzern ist bekannt dafür, seine Aktionäre überproportional am Gewinn zu beteiligen.
Mara: Rendite «schürfen» leicht gemacht
Schon mal etwas von MARA gehört? In Zeiten, in denen der Bitcoin fast täglich neue Hochs auf den Kurszettel zaubert, ist es höchste Zeit, sich mit diesem NASDAQ-Titel zu beschäftigen.
Netflix: Streamingdienst setzt immer stärker auf Werbung
Das Papier des Streamingdienstes Netflix ging zuletzt förmlich durch die Decke.
Siemens Healthineers: Medizintechnikkonzern erreicht Jahresziele
In einem an den europäischen Börsen gestern schwachen Marktumfeld ragten die Papiere von Siemens Healthineers mit einem Plus von fast 6 Prozent heraus.
Palantir: Mega-Trends als Mega-Chance
Betrachtet man die bisherige Entwicklung der US-Softwareschmiede Palantir, dürfte es so manchen Anleger wurmen, sich nicht längst mit dem Tech-Konzern beschäftigt zu haben.
Microsoft: Grösse schützt vor Wachstum nicht
Der Softwarekonzern Microsoft gehört mit einer Marktkapitalisierung von 3,22 Billionen US-Dollar zu den grössten Unternehmen der Welt.
Zwischen Aufschwung und Unsicherheit: Was passiert gerade an den Finanzmärkten?
David Kunz, COO der BX Swiss, sprach im exklusiven Interview mit Marco Ludescher, Leiter Asset Management bei Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung über die dominierenden Themen an den Finanzmärkten.
Silber: Silberpreis klettert auf 12-Jahres-Hoch
Der Silberpreis kannte in den vergangenen Tagen kein Halten mehr und stürmte in der Nacht zum Mittwoch bis auf ein 12-Jahres-Hoch.
Celsius Holdings: Rendite aus der Dose
Im Vergleich zum Branchenprimus Red Bull aus Österreich ist Celsius weitaus weniger bekannt. Gleichwohl setzt auch der US-Getränkehersteller auf die Strahlkraft des Sports.
ASML: Chip-Ausrüster ASML schraubt seine Prognosen für 2025 herunter
Der niederländische Chipanlagenbauer ASML sorgte am Dienstag für einen Schock.