BXplus Magazin Archiv
BX Swiss Bloggerlounge 2025
Am Samstag, den 20. September 2025, findet der Börsentag Zürich von 9:30 bis 17:00 Uhr im Kongresshaus Zürich statt.
Disney: Unterhaltungsriese erhöht überraschend seine Jahresziele
Die vergangenen Tage verliefen für den Unterhaltungsriesen Disney überaus ereignisreich. Zunächst stellte US-Präsident Donald Trump neue Zölle für nicht in den USA produzierte Filme in Aussicht, worauf einige Streaming-Anbieter verschnupft reagierten.
ams-OSRAM: Tief im Schatten
Fünf Jahre nach der Übernahme steckt ams-OSRAM tief in den roten Zahlen – der Aktienkurs ist um 90 % gefallen, die Schulden sind hoch.
Alphabet mit Gewinnanstieg: KI-Konkurrenz macht noch keine Probleme
Die Aktien von Google-Mutter Alphabet sind zuletzt kräftig unter Druck geraten. Doch in der Bilanz zum ersten Quartal lassen sich noch kaum Bremsspuren erkennen.
Musk macht Mut: Tesla legt trotz enttäuschender Bilanz kräftig zu
Das Klima an den Finanzmärkten ist aufgrund der aggressiven Handelspolitik der USA und der damit einhergehenden Konjunktursorgen zuletzt deutlich rauer geworden.
Wie Trump, Musk & Co. mit ihren Aussagen die Börsen bewegen: Psychologie, Politik & Marktreaktionen
Ein Interview, eine Kurzmeldung, ein Halbsatz – manchmal reicht eine einzige Aussage, um die Finanzmärkte ins Wanken zu bringen. Doch warum reagieren die Märkte so heftig?
Hims & Hers: Plötzlich auf Diät gesetzt
Hims & Hers verzeichnete einen Boom bei Diätspritzen, was zu einem rasanten Kursanstieg führte, der jedoch bei USD 70 abrupt stoppte.
Münchener Rück: Anleger setzen auf Sicherheit
Das Klima an den Finanzmärkten ist aufgrund der aggressiven Handelspolitik der USA und der damit einhergehenden Konjunktursorgen zuletzt deutlich rauer geworden.
Apple: Kostet ein iPhone bald das Doppelte?
US-Präsident Donald Trump sorgt an den Aktienmärkten derzeit für sehr viel Bewegung.
Symrise: Konzern will langfristig stärker wachsen als der Markt
Trotz des schwieriger gewordenen Marktumfelds hat sich die Aktie von Symrise zumindest in den vergangenen Tagen recht ordentlich entwickelt.
PUMA: Mit neuer Werbekampagne zu neuem Erfolg?
Während der Corona-Pandemie und eine Zeit lang danach gehörte die PUMA-Aktie zu den Lieblingen der Börsianer.
Schuldenpolitik 2025: Risiken und Chancen für Wirtschaft und Finanzmärkte
Globale Finanzmärkte im Wandel: Während die USA unter Trump auf expansive Fiskalpolitik setzen, plant Friedrich Merz in Deutschland massive Schulden. Was bedeutet das für Inflation, Zinsen und den Aktienmarkt?