Die Produkte des französischen Nahrungsmittelkonzerns Danone erfreuen sich weiterhin grosser Beliebtheit – trotz erhöhter Preise. Denn auch Danone musste aufgrund höherer Rohstoffkosten an der Preisschraube drehen.
Exklusiv für BX plus Mitglieder
Jetzt anmelden und viele Vorteile sichern!
Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von BX Swiss bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung von Handelspreisen, eine Empfehlung oder eine Anlagestrategie für ein Finanzinstrument oder Emittent, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument oder entsprechend einer Anlagestrategie. BX Swiss übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Analyse berücksichtigt nicht spezifische Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung und Verbreitung von Empfehlungen zu Finanzinstrumenten oder Anlagestrategien erstellt und gilt daher als Werbemitteilung. Zum Disclaimer
Lesen Sie auch
Nike startet besser als erwartet in das neue Geschäftsjahr
Gestern gab die Nike-Aktie ein Lebenszeichen von sich und kletterte um mehr als 6 Prozent nach oben. Ist die Aktie nun wieder ein Kauf?
Intel: Steigt nach der US-Regierung und NVIDIA auch Apple bei Intel ein?
Der Konzern hatte in den vergangenen Jahren wichtige Megatrends verschlafen und hinkte der Konkurrenz meilenweit hinterher. Doch in den vergangenen Wochen ist einiges geschehen.