BASF – Wann kommt die Erholung?
Die Chemiebranche steckt weiterhin in der Talsohle.
Die Chemiebranche steckt weiterhin in der Talsohle.
Das Thema KI (Künstliche Intelligenz) sorgt an den Börsen weiterhin für viel Bewegung.
Die fortschrittlichen Computer-Architekturen von ARM kommen nicht nur bei Apple zum Einsatz, nahezu alle Mobiltelefone basieren auf der Technologie.
Rückversicherungskonzerne stehen in der Gunst der Anleger weiterhin ganz oben.
NVIDIA – erneut dreistelliges Umsatz- und Gewinnwachstum
Der an der NASDAQ kotierte Spezialwert fristete ein Schattendasein. Doch das hat sich 2024 schlagartig geändert.
Supermicro-Aktie nach Korrektur vergleichsweise günstig
Deutsche Telekom: T-Aktie klettert auf 22-Jahres-Hoch
Während der KI-Boom auf der einen Seite das Wachstum kräftig anschiebt, nimmt auf der anderen Seite der Gegenwind zu.
Allianz trotzt höherer Schadenbelastung aus Umweltkatastrophen.
Der Chipkonzern AMD fasst allmählich Fuss im vom grossen Konkurrenten NVIDIA dominierten Geschäft mit KI-Chips.
Rund 8.5 Mio. Windows-PCs stürzten vor wenigen Tagen ohne Vorwarnung ab – Schuld an einem der grössten Black-outs der IT-Geschichte trägt die Cybersicherheitsfirma Crowdstrike.