Mit einem Verlust von mehr als 35 Prozent waren die Vorzugsaktien von Sartorius im Jahr 2024 der zweitschwächste Wert im deutschen Leitindex DAX. Nachdem die Corona-Pandemie dem Labor- und Pharmazulieferer 2021 und 2022 einen kräftigen Schub verliehen hatte, bekam er danach die Kaufzurückhaltung vieler seiner Kunden zu spüren. Doch die Geschäfte scheinen sich zu stabilisieren. Die Aktie gehört im noch jungen Börsenjahr 2025 zu den Top-Performern im DAX.

 

Lesen Sie auch

20250327 bx analyse blogbild 1

PUMA: Mit neuer Werbekampagne zu neuem Erfolg?

Während der Corona-Pandemie und eine Zeit lang danach gehörte die PUMA-Aktie zu den Lieblingen der Börsianer.

BX-plus-analyse-gold

Schuldenpolitik 2025: Risiken und Chancen für Wirtschaft und Finanzmärkte

Globale Finanzmärkte im Wandel: Während die USA unter Trump auf expansive Fiskalpolitik setzen, plant Friedrich Merz in Deutschland massive Schulden. Was bedeutet das für Inflation, Zinsen und den Aktienmarkt?