Erst am 8. April kletterte die Aktie des Social-Media-Giganten Meta Platforms bis auf 531,49 US-Dollar nach oben und erreichte damit ein neues Rekordhoch. Viele Anleger dürften sich geärgert haben, dass sie im November 2022 nicht eingestiegen sind, denn das Meta-Papier rauschte in der damaligen Korrektur bis auf 88,09 Dollar in die Tiefe. Dass die Aktie noch einmal in solche Regionen abrutscht, ist aktuell eher schwer vorstellbar. Allerdings schockte der Konzern den Markt gestern Abend nach US-Börsenschluss mit einem massiven Anstieg der Investitionen, was die Aktie nachbörslich um mehr als 15 Prozent in den Keller schickte. Für Anleger, die den Einstieg bei Meta bisher verpasst haben, könnte sich nun eine gute Einstiegsgelegenheit ergeben.

Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von BX Swiss bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung von Handelspreisen, eine Empfehlung oder eine Anlagestrategie für ein Finanzinstrument oder Emittent, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument oder entsprechend einer Anlagestrategie. BX Swiss übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Analyse berücksichtigt nicht spezifische Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung und Verbreitung von Empfehlungen zu Finanzinstrumenten oder Anlagestrategien erstellt und gilt daher als Werbemitteilung. Zum Disclaimer

Lesen Sie auch

bx blogbild leonteq rigetti

Rigetti Computing: Jede Menge Fantasie

KI trifft Quantencomputing: Chad Rigettis Ex-Firma erlebt einen Börsenhype – trotz roter Zahlen. Parallel tüftelt er mit Sygaldry an der nächsten Tech-Revolution.

Nike Aktie

Nike startet besser als erwartet in das neue Geschäftsjahr

Gestern gab die Nike-Aktie ein Lebenszeichen von sich und kletterte um mehr als 6 Prozent nach oben. Ist die Aktie nun wieder ein Kauf?