Mit Konsumwerten war lange Zeit kein Blumentopf zu gewinnen. Die Umsätze vieler Unternehmen stiegen nur noch aufgrund von Preiserhöhungen. Die Wachstumsraten gingen zurück, und die Anleger investierten lieber in wachstumsstarke Unternehmen speziell aus dem Tech-Sektor. Doch inzwischen gibt es grosse Bedenken hinsichtlich der Bewertung vieler Tech-Unternehmen. Droht hier eine Korrektur, könnte das Interesse an eher konservativen Wachstumswerten nach Meinung vieler Experten wieder zunehmen. Zu den klassischen Konsumwerten gehört auch die US-Fast-Food-Kette McDonald’s, die gestern ihre Bücher öffnete.
