Mit Konsumwerten war lange Zeit kein Blumentopf zu gewinnen. Die Umsätze vieler Unternehmen stiegen nur noch aufgrund von Preiserhöhungen. Die Wachstumsraten gingen zurück, und die Anleger investierten lieber in wachstumsstarke Unternehmen speziell aus dem Tech-Sektor. Doch inzwischen gibt es grosse Bedenken hinsichtlich der Bewertung vieler Tech-Unternehmen. Droht hier eine Korrektur, könnte das Interesse an eher konservativen Wachstumswerten nach Meinung vieler Experten wieder zunehmen. Zu den klassischen Konsumwerten gehört auch die US-Fast-Food-Kette McDonald’s, die gestern ihre Bücher öffnete.

Lesen Sie auch

bx analyse blogbild 20251127

Bayer: Das Schlimmste scheint überstanden

Der Pharma- und Agrarchemie-Konzern Bayer fiel in der jüngeren Vergangenheit hauptsächlich durch negative Schlagzeilen auf. Der Wert, einst Schwergewicht im deutschen Leitindex DAX, ist an der Börse in den vergangenen Jahren regelrecht abgestürzt.

bxswiss etf anlegerstudie

ETF-Anlegerstudie Schweiz 2025: Wer investiert, warum und wie clever?

Immer mehr Anlegerinnen und Anleger setzen auf flexible und transparente Produkte, die langfristig beim Vermögensaufbau helfen. Doch wer genau investiert in ETFs?