BXplus Magazin Archiv
Apple: Kostet ein iPhone bald das Doppelte?
US-Präsident Donald Trump sorgt an den Aktienmärkten derzeit für sehr viel Bewegung.
Symrise: Konzern will langfristig stärker wachsen als der Markt
Trotz des schwieriger gewordenen Marktumfelds hat sich die Aktie von Symrise zumindest in den vergangenen Tagen recht ordentlich entwickelt.
PUMA: Mit neuer Werbekampagne zu neuem Erfolg?
Während der Corona-Pandemie und eine Zeit lang danach gehörte die PUMA-Aktie zu den Lieblingen der Börsianer.
Schuldenpolitik 2025: Risiken und Chancen für Wirtschaft und Finanzmärkte
Globale Finanzmärkte im Wandel: Während die USA unter Trump auf expansive Fiskalpolitik setzen, plant Friedrich Merz in Deutschland massive Schulden. Was bedeutet das für Inflation, Zinsen und den Aktienmarkt?
Warum der richtige Handelsplatz beim Investieren wichtig ist
Warum der Börsenplatz beim Investieren entscheidend ist: Gebühren, Liquidität & Sicherheit erklärt – ideal für Einsteiger in der Schweiz.
Nordex: Der Wind hat gedreht
Für Windkraftanlagenbauer wehte in den vergangenen Jahren im geschäftlichen Sinne eher ein laues Lüftchen.
Continental – Autosparte wird abgespalten
Der Zulieferer Continental wird sich künftig wieder mehr auf sein Reifengeschäft konzentrieren.
Broadcom: KI-Rallye mit Pausen
Der Chip-Hersteller Broadcom reitet erfolgreich auf der KI-Welle und übertraf – im Gegensatz zu Nvidia – mit seinem jüngsten Ausblick die Erwartungen.
Heidelberg Materials: Konjunkturpaket beflügelt
Die Aktie von Heidelberg Materials stürmte am Mittwoch um mehr als 17 Prozent auf ein neues Rekordhoch nach oben.
NVIDIA: Nachfrage nach NVIDIA-Produkten ungebrochen
Der Hype um NVIDIA hat in den vergangenen Wochen deutlich nachgelassen.
e.l.f. Beauty: Kosmetik für das Portfolio
e.l.f. Beauty, bekannt für seine breite Palette an Kosmetikprodukten, schockierte die Märkte mit einer Gewinnwarnung, woraufhin der Aktienkurs um fast 29 % einbrach.
Palantir: „Ungebremste Nachfrage“
Mit einem Zuwachs von mehr als 340 Prozent gehörte die Aktie von Palantir im vergangenen Jahr zu den absoluten Highflyern an der Technologiebörse Nasdaq.