Lange Zeit kannte die Intel-Aktie nur eine Richtung: nach unten. Näherte sich das Papier des einstigen Chip-Riesen seinem Rekordhoch aus dem Jahr 2000 bei 75.81 US-Dollar während der Corona-Pandemie noch bis auf wenige Dollar an, ging es im April dieses Jahres bis auf ein 14-Jahres-Tief bei 17.67 Dollar abwärts. Der Konzern hatte in den vergangenen Jahren wichtige Megatrends verschlafen und hinkte der Konkurrenz meilenweit hinterher. Doch in den vergangenen Wochen ist einiges geschehen. Die Aktie hat sich von ihrem Jahrestief inzwischen um mehr als 76 Prozent entfernt. Hat der Konzern die Kurve bekommen und ist die Aktie wieder ein Kauf?

Lesen Sie auch

ionq

IonQ: New Yorker Quantensprung

Die IonQ-Aktie beendete den Handel an der NYSE mit einem Plus von mehr als 18%. Die Rally sollte weitergehen.

bx analyse blogbild 20250918

SAP: 25-Prozent-Korrektur übertrieben

Der Goldpreis eilt derzeit von Die SAP-Aktie hat einen schwierigen Sommer hinter sich. In den vergangenen Wochen ging es im Grunde nur abwärts.