Dem Goldpreis ist in diesem Jahr der nachhaltige Ausbruch über die markante Marke von 2.000 US-Dollar je Feinunze gelungen. Aktuell notiert das Edelmetall bei 2.344 Dollar, womit das Plus seit Jahresanfang bereits wieder beeindruckende 13,6 Prozent beträgt. Die Goldpreis-Rallye hat zuletzt jedoch an Schwung verloren, was daran liegen könnte, dass sich die erwartete Zinswende in den USA weiter verzögert. Rückenwind kommt aber weiterhin von den Zentralbanken. Und einer Umfrage zufolge dürfte der Rückenwind auch in den kommenden Monaten nicht nachlassen.

Lesen Sie auch

Nike Aktie

Nike startet besser als erwartet in das neue Geschäftsjahr

Gestern gab die Nike-Aktie ein Lebenszeichen von sich und kletterte um mehr als 6 Prozent nach oben. Ist die Aktie nun wieder ein Kauf?

bx analyse blogbild 20250925

Intel: Steigt nach der US-Regierung und NVIDIA auch Apple bei Intel ein?

Der Konzern hatte in den vergangenen Jahren wichtige Megatrends verschlafen und hinkte der Konkurrenz meilenweit hinterher. Doch in den vergangenen Wochen ist einiges geschehen.