Dem Goldpreis ist in diesem Jahr der nachhaltige Ausbruch über die markante Marke von 2.000 US-Dollar je Feinunze gelungen. Aktuell notiert das Edelmetall bei 2.344 Dollar, womit das Plus seit Jahresanfang bereits wieder beeindruckende 13,6 Prozent beträgt. Die Goldpreis-Rallye hat zuletzt jedoch an Schwung verloren, was daran liegen könnte, dass sich die erwartete Zinswende in den USA weiter verzögert. Rückenwind kommt aber weiterhin von den Zentralbanken. Und einer Umfrage zufolge dürfte der Rückenwind auch in den kommenden Monaten nicht nachlassen.

Lesen Sie auch

20251022 1620x800

Intel: Coupon inside!

Lip-Bu Tan soll Intel aus der Krise führen. Der Tech-Veteran übernimmt den Chipriesen in einer seiner schwersten Phasen – mit großen Erwartungen.

bx analyse blogbild 20251016 asml

ASML Holding: Kräftiges Auftragsplus

Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) wird klar von einigen US-Unternehmen bestimmt. Doch es gibt auch Unternehmen in Europa, die sich einen Teil vom mächtig grossen KI-Kuchen gesichert haben.