Advanced Micro Devices: Geschäft mit KI-Chips sorgt für Fantasie
Der Chipkonzern AMD fasst allmählich Fuss im vom grossen Konkurrenten NVIDIA dominierten Geschäft mit KI-Chips.
Der Chipkonzern AMD fasst allmählich Fuss im vom grossen Konkurrenten NVIDIA dominierten Geschäft mit KI-Chips.
Exklusiv für BX plus Mitglieder: Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket für die Privatanlegermesse Börsentag Zürich!
Tech-Aktien haben in diesem Jahr einen richtig guten Lauf. Doch im US-Leitindex Dow Jones dominieren seit Jahresanfang die Papiere der Warenhauskette Walmart.
Der Konsumgüterhersteller Henkel meldete jüngst ermutigende Halbjahreszahlen. Die Aktie näherte sich daraufhin wieder ihrem Jahreshoch.
Die Entwicklung der Intel-Aktie gleicht in diesem Jahr einem Trauerspiel – das Papier des Chipkonzerns notiert seit Jahresanfang um mehr als 30 Prozent im Minus.
In den vergangenen drei Handelssitzungen stürmte das Tesla-Papier um mehr als 24 Prozent nach oben. Der Aktie ist damit ein eindrucksvolles Comeback geglückt.
Die Aktie des europäischen Flugzeugbauers Airbus stürmte in den ersten drei Monaten des Jahres nach oben – doch seither ist viel geschehen. Bietet sich jetzt eine gute Einstiegsgelegenheit?
Dem Goldpreis ist in diesem Jahr der nachhaltige Ausbruch über die markante runde Marke gelungen.
Kooperationen mit Microsoft und Google hieven Oracle-Aktie auf Rekordhöhen
Der Gesundheitskonzern Fresenius hat schwierige Jahre hinter sich.
Im deutschen Leitindex DAX gibt es in diesem Jahr zwei absolute Überflieger.
Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) dürfte gestern Abend nach US-Börsenschluss veröffentlichten NVIDIA-Zahlen in die nächste Runde gehen.