Gold: Geopolitische Risiken nehmen zu
Der Goldpreis eilt derzeit von einem Rekordhoch zum nächsten. Das Plus seit Jahresanfang beträgt inzwischen knapp 40 Prozent.
Der Goldpreis eilt derzeit von einem Rekordhoch zum nächsten. Das Plus seit Jahresanfang beträgt inzwischen knapp 40 Prozent.
Die Aktie von Siemens Energy gehört mit einem Zuwachs von 236 Prozent noch immer zu den absoluten Highflyern im deutschen Leitindex DAX in den vergangenen zwölf Monaten.
Die gesamte Börsenwelt blickte gestern Abend nach Kalifornien, wo der Chipkonzern NVIDIA nach US-Börsenschluss seine Bücher zum zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs öffnete.
Mache mit bei unserem Gewinnspiel und sichere dir die Chance auf tolle Preise!
Mit einem Zuwachs von mehr 40 Prozent seit Jahresanfang gehört die Aktie von Fresenius zu den sieben besten Werten im deutschen Leitindex DAX in diesem Jahr.
Der Tourismus boomt, wovon auch der weltgrösste Reisekonzern TUI profitiert.
AMD hat jüngst eindrucksvoll untermauert, dass es bei Prozessoren für Künstliche Intelligenz (KI) klar die Nummer 2 hinter Platzhirsch NVIDIA ist.
Dem Windkraftanlagenbauer Nordex scheint nach zuletzt eher durchwachsenen Jahren endgültig der Turnaround gelungen zu sein.
Der Walldorfer Softwarekonzern SAP legte jüngst seine Zahlen für das zweite Quartal vor und konnte mit dem Vorgelegten durchaus überzeugen.
Der niederländische Halbleitergigant ASML Holding legte gestern sehr starke Zahlen für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahrs vor.
Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran hat die Ölpreise zuletzt stark beeinflusst.
Mit einem Rückgang von knapp 12 Prozent seit Jahresanfang gehört die Aktie des Sportartikelherstellers adidas in diesem Jahr zu den schwächeren Werten im deutschen Leitindex DAX.