Alphabet: Erstmals 100 Milliarden Dollar Quartalsumsatz
Die US-Börsen befanden sich zuletzt im Höhenflug. Vor allem die Aktien von Tech-Konzernen waren gefragt – zahlreiche Werte kletterten fast täglich auf neue Rekordhöhen.
Die US-Börsen befanden sich zuletzt im Höhenflug. Vor allem die Aktien von Tech-Konzernen waren gefragt – zahlreiche Werte kletterten fast täglich auf neue Rekordhöhen.
Die Geschäfte beim Münchener Triebwerkshersteller MTU Aero Engines laufen weiterhin wie geschmiert. Auch im dritten Quartal konnte der Konzern Umsatz und Gewinn stärker steigern als vom Markt erwartet.
Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) wird klar von einigen US-Unternehmen bestimmt. Doch es gibt auch Unternehmen in Europa, die sich einen Teil vom mächtig grossen KI-Kuchen gesichert haben.
Beim US-Flugzeugbauer Boeing geht es langsam wieder aufwärts. Im August übergab Boeing 57 Maschinen an seine Kunden – so viele in einem Monat wie seit 2018 nicht mehr.
Gestern gab die Nike-Aktie ein Lebenszeichen von sich und kletterte um mehr als 6 Prozent nach oben. Ist die Aktie nun wieder ein Kauf?
Der Konzern hatte in den vergangenen Jahren wichtige Megatrends verschlafen und hinkte der Konkurrenz meilenweit hinterher. Doch in den vergangenen Wochen ist einiges geschehen.
Der Goldpreis eilt derzeit von Die SAP-Aktie hat einen schwierigen Sommer hinter sich. In den vergangenen Wochen ging es im Grunde nur abwärts.
Der Goldpreis eilt derzeit von einem Rekordhoch zum nächsten. Das Plus seit Jahresanfang beträgt inzwischen knapp 40 Prozent.
Die Aktie von Siemens Energy gehört mit einem Zuwachs von 236 Prozent noch immer zu den absoluten Highflyern im deutschen Leitindex DAX in den vergangenen zwölf Monaten.
Die gesamte Börsenwelt blickte gestern Abend nach Kalifornien, wo der Chipkonzern NVIDIA nach US-Börsenschluss seine Bücher zum zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs öffnete.
Mache mit bei unserem Gewinnspiel und sichere dir die Chance auf tolle Preise!
Mit einem Zuwachs von mehr 40 Prozent seit Jahresanfang gehört die Aktie von Fresenius zu den sieben besten Werten im deutschen Leitindex DAX in diesem Jahr.