Aktien der Woche: Anheuser Busch InBev
Anheuser Busch InBev produziert und vertreibt alkoholische und alkoholfreie Getränke und ist eines der grössten Brauereiunternehmen der Welt.
Anheuser Busch InBev produziert und vertreibt alkoholische und alkoholfreie Getränke und ist eines der grössten Brauereiunternehmen der Welt.
Magna International Inc. ist ein Unternehmen, dass Automobilteile herstellt und die gesamte Produktion der Elektrofahrzeuge von Fisker übernehmen wird.
Rein formell ist die Covestro AG ein sehr junges Unternehmen. In den ersten sieben Jahren als eigenständiges Unternehmen hat der Kunststoffkonzern Höhen und Tiefen erlebt.
Der Name Elon Musk ist bereits seit Jahren eng mit dem Kurznachrichtendienst Twitter verbunden. Immer wenn den Tesla-Gründer und Self-Made-Milliardär sein ausgeprägtes Mitteilungsbedürfnis übermannt...
". Block ist ein amerikanisches multinationales Technologiekonglomerat und wurde 2009 von Jack Dorsey und Jim McKelvey gegründet.
Honda ist ein japanischer Konzern, der Automobile, Motorräder, Außenbordmotoren und Motorgeräte für den Weltmarkt entwickelt, fertigt und vermarktet.
Diese Woche richten wir unser Augenmerk auf Alcon Inc., ein schweizer-amerikanisches Unternehmen, das im Bereich der Augenheilkunde weltweit führend ist.
Zu den potenziellen Profiteuren der US-Initiative zählt Daqo New Energy. Das chinesische Unternehmen ist ein global führender Polysilizium-Hersteller.
Sei es in den Nachrichten, in makroökonomischen Analysen oder beim Austausch unter Investoren: Das «R»-Wort machte zuletzt häufig die Runde. Wahrnehmbar ist die Sorge vor einer Rezession nicht nur auf den unterschiedlichen Kommunikationskanälen.
Nachdem die Corona-Pandemie den Sektor in eine tiefe Krise gestürzt hat, soll nun Aufbruchsstimmung von der Farnborough International Airshow 2022 ausgehen.
Ein tiefgreifender Wandel durchzieht derzeit die Automobilindustrie.
Ist derzeit von Rohstoffen die Rede, dreht es sich meistens um Öl und Gas. Die explodierenden Energiepreise sind heisser Diskussionsstoff. In der angespannten Lage geraten Metalle wie Scandium, Yttrium oder Lanthan nahezu in Vergessenheit.