Siemens Energy: Aktie kaum zu bremsen
Im deutschen Leitindex DAX gibt es in diesem Jahr zwei absolute Überflieger.
Im deutschen Leitindex DAX gibt es in diesem Jahr zwei absolute Überflieger.
Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) dürfte gestern Abend nach US-Börsenschluss veröffentlichten NVIDIA-Zahlen in die nächste Runde gehen.
Die Macht der Gemeinschaft erobert erneut die Börsen. Keith Gill löste mit einem Post eine Rallye aus, die sogar die Wall Street erschütterte. Der Neobroker Robinhood profitiert.
Der Einfluss Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Finanzmärkte wird immer grösser.
Europas grösster Modehändler Zalando hat weiterhin mit einem schwierigen Marktumfeld zu kämpfen.
Angesichts der jüngsten Preisentwicklung beim Schoggi-Rohstoff Kakao könnte der Eindruck entstehen, dass diese Gaumenfreude zum Luxusartikel mutiert.
Der KI-Hype hat inzwischen etwas nachgelassen.
Erst am 8. April kletterte die Aktie des Social-Media-Giganten Meta Platforms bis auf ein neues Rekordhoch.
Ende vergangenen Jahres stellte AMD den Prozessor „MI300“ vor, der auf die Verarbeitung von Informationen für Generative KI wie ChatGPT zugeschnitten ist.
Der fränkische Sportartikelhersteller adidas kämpft sich weiter aus der Krise.
Der deutsche Leitindex DAX erreichte zuletzt ein Rekordhoch nach dem nächsten.
Reddit wurde 2005 gegründet und hat über die Jahre stark an Beliebtheit gewonnen. Das Online-Forum schaffte jüngst den Sprung an die Börse.