Aktien der Woche: Block Inc.
". Block ist ein amerikanisches multinationales Technologiekonglomerat und wurde 2009 von Jack Dorsey und Jim McKelvey gegründet.
". Block ist ein amerikanisches multinationales Technologiekonglomerat und wurde 2009 von Jack Dorsey und Jim McKelvey gegründet.
Die Entwicklung des Silberpreises war zuletzt ein einziges Trauerspiel.
Honda ist ein japanischer Konzern, der Automobile, Motorräder, Außenbordmotoren und Motorgeräte für den Weltmarkt entwickelt, fertigt und vermarktet.
Wegen Materialknappheit und Lieferengpässen haben es die Automobilhersteller derzeit nicht leicht.
Der italienische Ölkonzern Eni hat derzeit allen Grund zum Jubeln. Zum einen laufen die Geschäfte wegen der hohen Öl- und Gaspreise hervorragend.
Diese Woche richten wir unser Augenmerk auf Alcon Inc., ein schweizer-amerikanisches Unternehmen, das im Bereich der Augenheilkunde weltweit führend ist.
Der Münchener Premiumhersteller BMW blickt auf ein hochprofitables erstes Halbjahr zurück, obwohl die Absatzzahlen weiterhin stark rückläufig sind.
Zu den potenziellen Profiteuren der US-Initiative zählt Daqo New Energy. Das chinesische Unternehmen ist ein global führender Polysilizium-Hersteller.
Diese Woche haben wir Plug Power auf dem Radar. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Brennstoffzellen für Anwendungen in der Elektromobilität, beliefert seine Kunden mit Wasserstoff und konstruiert Anlagen zur Wasserstoffspeicherung.
Trotz Lieferschwierigkeiten und der angespannten Corona-Situation in China blickt der US-Tech-Riese Apple auf ein erfolgreiches drittes Quartal zurück.
Mit einem Minus von etwa mehr als 30 Prozent seit Jahresanfang gehört die Infineon-Aktie zu den schwächsten Werten im deutschen Leitindex DAX in diesem Jahr.
Sei es in den Nachrichten, in makroökonomischen Analysen oder beim Austausch unter Investoren: Das «R»-Wort machte zuletzt häufig die Runde. Wahrnehmbar ist die Sorge vor einer Rezession nicht nur auf den unterschiedlichen Kommunikationskanälen.