Die Aktien des US-Flugzeugbauers Boeing flogen in den vergangenen Wochen vielen anderen Werten im US-Leitindex Dow Jones davon – mit einem Zuwachs von etwas mehr als 18 Prozent entwickelten sich im vergangenen Monat nur die Aktien der US-Apothekenkette Walgreens Boots Alliance besser. Dabei laufen die Geschäfte bei Boeing bei weitem nicht so gut wie man angesichts der Kursperformance denken könnte. Doch mittel- bis langfristig könnte der einst größte Flugzeugbauer der Welt wieder an frühere Erfolge anknüpfen.

Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von BX Swiss bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung von Handelspreisen, eine Empfehlung oder eine Anlagestrategie für ein Finanzinstrument oder Emittent, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument oder entsprechend einer Anlagestrategie. BX Swiss übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Analyse berücksichtigt nicht spezifische Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung und Verbreitung von Empfehlungen zu Finanzinstrumenten oder Anlagestrategien erstellt und gilt daher als Werbemitteilung. Zum Disclaimer

Lesen Sie auch

20250220 bx analyse blogbild

Palantir: „Ungebremste Nachfrage“

Mit einem Zuwachs von mehr als 340 Prozent gehörte die Aktie von Palantir im vergangenen Jahr zu den absoluten Highflyern an der Technologiebörse Nasdaq.

20250213 bx analyse blogbild

Heineken: Bierabsatz zieht wieder an

Gestern überraschte der niederländische Konzern mit deutlich besser als erwarteten Zahlen für 2024. Der Bierabsatz stieg im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr um 1,6 Prozent.