Der Chipentwickler Advanced Micro Devices, kurz AMD, legte am Dienstagabend gute Geschäftszahlen für das zweite Quartal vor und sorgte damit für Erleichterung im gesamten Tech-Sektor. Vor allem das Segment „Data Center“, das die KI-Produkte von AMD beinhaltet, entwickelte sich erstaunlich gut. Die Sorgen am Markt, dass der jüngste KI-Hype möglicherweise überzogen war, sind damit wieder etwas verflogen. Allerdings trugen nicht alle Geschäftsbereiche zur insgesamt guten Geschäftsentwicklung bei. Die Entwicklung im eigentlichen Hauptsegment gibt durchaus Grund zur Sorge.

Lesen Sie auch

bx analyse boeing

Schritt für Schritt aus der Krise: Boeing-Aktie nimmt wieder Fahrt auf

Beim US-Flugzeugbauer Boeing geht es langsam wieder aufwärts. Im August übergab Boeing 57 Maschinen an seine Kunden – so viele in einem Monat wie seit 2018 nicht mehr.

bx blogbild leonteq rigetti

Rigetti Computing: Jede Menge Fantasie

KI trifft Quantencomputing: Chad Rigettis Ex-Firma erlebt einen Börsenhype – trotz roter Zahlen. Parallel tüftelt er mit Sygaldry an der nächsten Tech-Revolution.