DDer Hype um Künstliche Intelligenz (KI) hat viele Tech-Werte zuletzt auf neue Rekordhöhen befördert. Im Mittelpunkt des Hypes steht der Chipdesigner NVIDIA. Unternehmen mit starkem KI-Bezug kommen an den GPU-Beschleunigern von NVIDIA derzeit nicht vorbei, wenn es um den Ausbau der Rechnerkapazitäten geht. Die NVIDIA-Chips finden seit Monaten reißenden Absatz und bescherten dem Konzern beeindruckende Wachstumsraten. Die Befürchtungen am Markt waren allerdings groß, dass NVIDIA mit seinen Geschäftszahlen für das am 28. Januar geendete vierte Quartal den enorm hohen Erwartungen nicht gerecht werden kann, weshalb einige Anleger im Vorfeld der Zahlenbekanntgabe Kasse machten. Doch NVIDIA lieferte erneut ab und übertraf gestern Abend die Markterwartungen deutlich.

Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von BX Swiss bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung von Handelspreisen, eine Empfehlung oder eine Anlagestrategie für ein Finanzinstrument oder Emittent, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument oder entsprechend einer Anlagestrategie. BX Swiss übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Analyse berücksichtigt nicht spezifische Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung und Verbreitung von Empfehlungen zu Finanzinstrumenten oder Anlagestrategien erstellt und gilt daher als Werbemitteilung. Zum Disclaimer

Lesen Sie auch

20250417 bx analyse blogbild

Münchener Rück: Anleger setzen auf Sicherheit

Das Klima an den Finanzmärkten ist aufgrund der aggressiven Handelspolitik der USA und der damit einhergehenden Konjunktursorgen zuletzt deutlich rauer geworden.

20250410 bx analyse blogbild

Apple: Kostet ein iPhone bald das Doppelte?

US-Präsident Donald Trump sorgt an den Aktienmärkten derzeit für sehr viel Bewegung.