powered by

umushroom

Puma SE ist ein Sportartikel und Ausrüstungshersteller, der Schuhe, Bekleidung und Zubehör für Männer, Frauen und auch für Kinder entwickelt und vertreibt. Das Unternehmen wurde am 1. Oktober 1948 von Rudolf Dassler gegründet und hat seinen Hauptsitz in Herzogenaurach, Deutschland.

Puma meldete trotz der anhaltenden geopolitischen Spannungen und COVID Massnahmen einen Anstieg des Betriebsergebnisses (EBIT) um 12,6 % gegenüber Q3 2021 und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Das Unternehmen nimmt weiterhin grosse Sportler und Künstler wie Abby Steiner und Skepta unter Vertrag, was den Einfluss von Puma auf die Leichtathletik- und Streetwear-Mode-Szene zeigt.

  • Die Stimmung in den professionellen Medien ist momentan «positiv», sowohl absolut als auch relativ zum Sektor und dem Aktienindex betrachtet. Der Attention Buzz ist derzeit «niedrig».
  • Das Konsensrating der Analysten ist «Kaufen» – von den 20 Bank Analysten, die das Unternehmen beobachten, empfehlen 19 die Aktie «zu kaufen» und einer die Aktie «zu halten». Das durchschnittlich erwartete Aufwärtspotenzial des Aktienkurses liegt bei 75.49% für die nächsten 6-12 Monate.  (Referenz: Geschäftsschluss 12/12/2022).
Stock of the week: Puma
Produkte
PUMA SE ISIN: DE0006969603
Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von BX Swiss bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung von Handelspreisen, eine Empfehlung oder eine Anlagestrategie für ein Finanzinstrument oder Emittent, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument oder entsprechend einer Anlagestrategie. BX Swiss übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Analyse berücksichtigt nicht spezifische Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung und Verbreitung von Empfehlungen zu Finanzinstrumenten oder Anlagestrategien erstellt und gilt daher als Werbemitteilung. Zum Disclaimer

Lesen Sie auch

20250703 bx analyse blogbild

adidas: Wette auf einen guten Handelsdeal

Mit einem Rückgang von knapp 12 Prozent seit Jahresanfang gehört die Aktie des Sportartikelherstellers adidas in diesem Jahr zu den schwächeren Werten im deutschen Leitindex DAX.

20250702 bx blogbild leonteq

Circle Internet: Stablecoins begeistern

Im Juni wurde an der Wall Street wieder einmal Geschichte geschrieben. Nicht nur, weil der S&P 500 ein neues Rekordhoch markierte, sondern auch aufgrund des Börsengangs von Circle Internet.