Der US-Flugzeugbauer Boeing steckt in der Krise. Wegen eines 53-tägigen Streiks seiner Belegschaft lieferte der Konzern im November lediglich 13 Maschinen aus. Die Q3-Zahlen waren schon schrecklich, doch dürften die Q4-Zahlen noch schrecklicher werden. Und dennoch gibt es Grund zur Hoffnung. Boeing wird auch in Zukunft einer der beiden wichtigsten Flugzeugbauer bleiben. Die Produktion wird nach dem Streik allmählich wieder hochgefahren. Die Kunden meiden Boeing nicht, sondern bestellen wieder. Anleger mit einem langen Atem bietet sich möglicherweise eine gute Einstiegsmöglichkeit.

 

Lesen Sie auch

bx analyse blogbild 20250807

AMD: Der Markt ist gnadenlos

AMD hat jüngst eindrucksvoll untermauert, dass es bei Prozessoren für Künstliche Intelligenz (KI) klar die Nummer 2 hinter Platzhirsch NVIDIA ist.

bx analyse blogbild 20250731

Nordex: Auftragseingang macht Mut

Dem Windkraftanlagenbauer Nordex scheint nach zuletzt eher durchwachsenen Jahren endgültig der Turnaround gelungen zu sein.